
Workshop für Menschenrechte in schwierigen Zeiten: Organisiert von der Human Rights Platform Association

Workshop zum Thema „Menschenrechte in schwierigen Zeiten“ abgehalten
Am 29. November fand im Rahmen des Human Rights Platform Project und unter der Leitung der Human Rights Platform Association der „Menschenrechtsworkshop in schwierigen Zeiten“ statt. Dieses Projekt wird von der Europäischen Union finanziert.
Süreyya Çelmen, die Präsidentin der Human Rights Platform Association, eröffnete den Workshop mit einer Rede, in der sie betonte, dass wir am 75. Jahrestag der Annahme der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte mit zahlreichen Menschenrechtsverletzungen, insbesondere in Nordzypern und weltweit, konfrontiert sind. Sie unterstrich, dass Menschenrechte für alle gelten und dass der Verein seine Aktivitäten mit dieser Philosophie fortsetzen wird.
Stefan Simosas, der Kooperationsmanager des Programmunterstützungsbüros der Europäischen Union, erklärte, dass der Workshop im Rahmen des EU-Finanzhilfeprojekts zum Thema „Menschenrechte in schwierigen Zeiten“ organisiert wurde. Er betonte, dass die Verteidigung der Menschenrechte in Zypern ein integraler Bestandteil dieses Projekts ist.
Während des Workshops wurden verschiedene Berichte über Menschenrechtsverletzungen in der türkisch-zypriotischen Gemeinschaft präsentiert. Diese Berichte wurden im Rahmen des Projekts zu verschiedenen Themenbereichen erstellt. Anschließend tauschten die Teilnehmer ihre Ideen in parallelen Sitzungen aus, die nach Themenbereichen vorbereitet waren.
Der Workshop endete mit der Präsentation der in den Parallelsitzungen eingebrachten Vorschläge. Es wird erwartet, dass die im Workshop besprochenen Themen dazu beitragen, einige der aufgetretenen Probleme zu lösen.






