
Wirtschaftsminister erklärt Abgeordneten Inflationsgründe in Kirgisistan

Kirgisistan: Minister erklärt die Ursachen der Inflation
Bischkek, 20. Oktober 2023 – Bei einem Treffen der Eldik-Parlamentsfraktion zusammen mit den Parlamentsfraktionen Alliance, Yntymak, Butun Kirgisistan und Yiman Nuru hat der kirgisische Wirtschafts- und Handelsminister Daniyar Amangeldiev den Abgeordneten die Ursache der Inflation in Kirgisistan erläutert.
Der stellvertretende Sultanbai Aizhigitov wies darauf hin, dass die Preise für Grundprodukte wie Fleisch, Zucker und Brot gestiegen seien, und forderte den Minister auf, die Gründe für die Inflation im Land zu nennen.
Der Wirtschaftsminister antwortete, dass der stetige Anstieg der Preise für Lebensmittel und Non-Food-Produkte mit Importen verbunden sei. Er erklärte, dass es nur drei Warengruppen gebe, mit denen sich das Land versorgen könne: Fleisch, Kartoffeln und Milchprodukte. Bei weiteren Kategorien könne man sich nur zu 30 bis 70 Prozent versorgen. Zum Beispiel werden 98 Prozent der Kraft- und Schmierstoffe importiert. Laut Analyse sei die Inflation mit Importen verbunden, was zu einem Anstieg der Preise auf den Weltmärkten führe. Da es sich um importierte Waren handle, könnten sie nicht billiger importiert oder die Preise angepasst werden. Der einzige Mechanismus zur Bekämpfung sei das Steuersystem, so der Wirtschaftsminister Daniyar Amangeldiev.