Ungarn

Winterwunderland: Snow bedeckt mehrere ungarische Regionen mit Fotos und Videos!

Eine kalte Front hat Ungarn an diesem Wochenende erreicht und beendet die kurze, warme Frühlingszeit, die wir in den letzten Januartagen erlebt haben. Die kalte Front brachte Niederschläge, die in Form von Schnee in den nördlichen und nordöstlichen Gebieten Ungarns fielen. An einigen Stellen hat sich eine Schneeschicht von 3-5 cm gebildet.

In vielen Orten im Nordosten von Ungarn schneit es seit letzter Nacht. Die Intensität des Schneefalls variiert, aber an einigen Stellen hat die Schneeschicht bereits eine Dicke von 3-5 cm erreicht. Die Temperaturen liegen nahe dem Gefrierpunkt, und die Textur des Schnees ist ideal, um Schneemänner zu bauen oder sich in eine Schneeballschlacht zu stürzen. In Budapest fällt Schnee in mehreren Bezirken, aber es wird nicht erwartet, dass er liegen bleibt.

Unter den ungarischen Skigebieten ist Mátraszentistván in bestem Zustand, da es heute Morgen mit frischem Schnee bedeckt war. In Eplény ist die Temperatur ideal, um die Schneekanonen neu zu starten, damit die Skifahrer mit einer frischen Schneeschicht empfangen werden können.

In den westlichen Regionen war es am Sonntagmorgen frostig, wobei die Temperaturen an einigen Stellen nicht über -5 oder -6 Grad stiegen. Die nordöstlichen Regionen Ungarns werden heute weiterhin kalt bleiben, während die Temperaturen in anderen Regionen deutlich höher sein werden. Die maximale Temperatur wird heute voraussichtlich zwischen 1 und 10 Grad liegen.

Laut der Wettervorhersage wird die kommende Woche ähnlich wie dieser Sonntag sein. Die Morgen werden frostig sein, mit durchschnittlichen Temperaturen unter -1 Grad im ganzen Land. Die Nachmittage werden mit Maximaltemperaturen zwischen 1 und 8 Grad deutlich wärmer sein, aber diese Maximalwerte zeigen in der ersten Februarwoche einen abnehmenden Trend.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"