
Wiederholte Versteigerung des Ak-Kula-Hippodroms in Bischkek

Der Immobilienkomplex des Ak-Kula-Hippodroms in Bischkek erneut versteigert
Bischkek – Der Immobilienkomplex des Ak-Kula-Hippodroms wurde erneut versteigert, wie die Pressestelle des Rathauses berichtete.
Der Komplex wurde in 33 Grundstücke aufgeteilt. Auf dem Gelände wurden der Gemeinde Grundstücke für den Bau von Schulen, Kindergärten, technischen Einrichtungen, Straßen und Grünflächen überlassen.
Ursprünglich sollte die erste Auktion am 16. Mai stattfinden, jedoch fand sie aufgrund mangelnder Gebote nicht statt.
Am selben Tag fand eine elektronische Auktion für die Übertragung eines 0,93 Hektar großen Grundstücks für den Bau mehrstöckiger Wohngebäude in der geplanten Zhukeyev-Pudovkin-Straße statt. Sechs Bewerber nahmen an der Auktion teil, bei der das Grundstück dem Gewinner zu einem jährlichen Mietpreis von 32 Millionen Som zugewiesen wurde.
Der Kabinettschef Akylbek Japarov hatte zuvor erklärt, dass auf dem Gelände der Pferderennbahn Ak-Kula der Bau eines Finanz- und Geschäftszentrums geplant sei.
Die Sportanlage, die 1947 erbaut wurde und für 3.000 Sitzplätze konzipiert war, wurde Anfang der 1990er Jahre dem Landwirtschaftsministerium übergeben. Im Jahr 2018 wurde das Objekt gerichtlich beschlagnahmt und dem Rathaus übergeben.
Das Gebäude des Hippodroms wurde im Jahr 2019 als gefährlich eingestuft und abgerissen. Im Jahr 2020 wurde dem Sportkomplex der Status eines historischen und architektonischen Denkmals entzogen.