Nachricht

Wettkampf zwischen AK-Partei und YSP im Osten und Südosten Deutschlands

Namik Durukan – Meltem Gunes / Bei den Wahlen vom 24. Juni 2018 hat die HDP in den Regionen Ost- und Südostanatoliens mit der AK-Partei konkurriert und ihre Hochburgen im Osten behalten, obwohl sie im Westen Stimmen verloren hat. Unter dem Namen Grüne Linke hatte die HDP Schwierigkeiten, die 10-Prozent-Hürde zu erreichen, die sie mit dem Bündnis für Arbeit und Freiheit überschritten hatte. Insgesamt wurde die Grüne Linke in 13 Provinzen die erste Partei und die AK-Partei in 10 Provinzen.

Nach den Ergebnissen der Wahlurnen, die um 02:00 Uhr mit einer Quote von 95 Prozent bekannt gegeben wurden, hat die Grüne Linke, die bei den Wahlen im Osten und Südosten in 11 Provinzen den ersten Platz belegt hatte, zwei weitere Provinzen gewonnen und die Gesamtzahl auf 13 erhöht. Die Grüne Linke hat Tunceli von der CHP sowie Diyarbakır, Van, Mardin, Muş, Ağrı, Iğdır, Bitlis, Batman, Şırnak und Hakkari übernommen. Darüber hinaus hat sie mit Meral Danış Beştaş erstmals den Parlamentssitz in Erzurum gewonnen.

Die HDP hat ihre Hochburg in Diyarbakır beibehalten und neun Abgeordnete gewonnen. Allerdings hat sie bei dieser Wahl einen Abgeordneten an die Grüne Linke verloren. Sezgin Tanrıkulu, ein Abgeordneter der CHP aus Istanbul, hat die Wahl in Diyarbakır gewonnen und wurde zum Abgeordneten gewählt. Somit hat die CHP zum ersten Mal seit 2002 einen Abgeordneten in Diyarbakır gewonnen.

Die HDP hat ihre Zahl durch die Entsendung von vier Abgeordneten in Mardin und drei Abgeordneten in Şırnak behalten und die Zahl der Abgeordneten in Hakkari mit der Grünen Linken auf drei erhöht und somit einen Abgeordneten der AK-Partei entnommen. In Van, der zweiten Hochburg der HDP in der Region, hat sie ihre Zahl von 5 auf 6 erhöht. Die Grüne Linke hat die Zahl der Abgeordneten in Bitlis von 1 auf 2 erhöht, während die AK-Partei an Feuer verliert. In Muş hat die Grüne Linke einen ihrer drei Abgeordneten an die AK-Partei verloren.

Die AK-Partei war in zehn Provinzen der Region dritte geworden, in der sie mit der Grünen Linken konkurriert hatte. Die Partei erhielt 43 Prozent der Stimmen und damit 4 Abgeordnete in Erzurum, 38 Prozent und einen Abgeordneten in Erzincan, 45 Prozent und 4 Abgeordnete in Malatya, 40 Prozent und 3 Abgeordnete in Elazig, 38 Prozent und 2 Abgeordnete in Bingöl sowie 34 Prozent und ein Abgeordneter in Kilis, 39 Prozent in Gaziantep, 44 Prozent in Adıyaman, 4 Prozent in Şanlıurfa und 8 Prozent in Gaziantep und Şanlıurfa.

In der Region Südostanatolien wurde die Grüne Linke in fünf Provinzen die erste Partei und die AK-Partei in vier Provinzen die erste Partei. Nach den Ergebnissen der Wahlurnen, die um 02:00 Uhr bekannt gegeben wurden, hat die Grüne Linke ihren ersten Platz in Diyarbakır, Mardin, Batman, Şırnak und Siirt beibehalten.

In Erzincan, einem der wichtigen Zentren Ostanatoliens, konnte die CHP in der letzten Wahlperiode keinen Abgeordneten bekommen. Bei den gestrigen Wahlen hat die CHP, die den ebenfalls aus Erzincan stammenden TDP-Vorsitzenden Mustafa Sarıgül nominiert hatte, einen Stellvertreter der AK-Partei gewonnen. Der Wind von Sarıgül hat dazu beigetragen, dass die CHP einen Abgeordneten aus Erzincan gewonnen hat. Mit Sarıgüls Kandidatur hat die CHP ihre Stimmenquote von 25,74 Prozent auf 36,33 Prozent gesteigert.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"