
Wer ist Feroz Ahmad? – Der Verlust eines berühmten Historikers

Historiker und Akademiker Dr. Feroz Ahmad im Alter von 87 Jahren verstorben
Der renommierte Historiker und Akademiker, bekannt für seine wichtigen Studien zur politischen Geschichte der Türkei, Dr. Feroz Ahmad, ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Nachdem er viele Jahre seines Lebens den türkischen akademischen Kreisen und der Geschichte gewidmet hatte, löste Ahmads Tod große Trauer in akademischen und sozialen Kreisen aus.
Die Nachricht vom Tod von Ahmad wurde von seinem Kollegen, dem Akademiker Behlül Özkan, bekannt gegeben. Özkan erklärte: „Feroz Ahmad hat den Lehrer verloren“. Die Details der Beerdigung wurden von Özkan geteilt, der bekannt gab: „Die Beerdigung findet heute nach dem Nachmittagsgebet in der Bostancı Kuloğlu-Moschee statt und anschließend wird er auf dem Tuzla Şifa-Friedhof beigesetzt.“
Wer war Feroz Ahmad?
Feroz Ahmad, ein indisch-amerikanischer und türkischer Historiker, wurde 1938 in Delhi geboren. 1958 absolvierte er sein Bachelor-Studium in der Abteilung für Geschichte an der Universität von Delhi. Anschließend ging er zur Universität von London, wo er eine Dissertation über die türkische Politik von 1908 bis 1913 unter der Leitung von Bernard Lewis erstellte. Zwischen 1962 und 1964 arbeitete er im Rahmen seiner These in der Türkei.
Er war Mitglied der Fakultät an der Columbia University und erhielt später den Titel eines Assistenzprofessors an der Universität von Massachusetts. 1970 wurde er dort zum außerordentlichen Professor ernannt und 1978 zum Professor. In den Jahren 1980-1981 unterrichtete er am Harvard University Middle East Research Center und forschte in Großbritannien und der Türkei.
Zwischen 1997 und 1998 arbeitete er als Fulbright-Dozent in der Türkei. Später zog er sich von der Universität von Massachusetts zurück und erhielt die türkische Staatsbürgerschaft, um an der Yeditepe-Universität zu unterrichten. Am 19. August 2014 wurde er von Präsident Abdullah Gül für seine Beiträge zur türkischen Geschichte mit dem Verdienstorden geehrt.