
Wer ist der legendäre Trainer Gheorghe Multescu von Samsunspor? – Aktuelle Sportnachrichten

Der rumänische Trainer Gheorghe Multescu, der bei SAMSUNSPOR bedeutende Erfolge erzielte, starb im Alter von 72 Jahren in dem Krankenhaus, in dem er in Rumänien behandelt wurde. Multescu, der vor einigen Tagen mit einer Lungenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert wurde und dessen Zustand sich am vergangenen Donnerstag verschlechterte, konnte trotz aller Eingriffe nicht gerettet werden und verstarb heute Morgen.
GHEORGHE MULTESCU KİMDİR?
Gheorghe Multescu erhielt seine Fußballausbildung 1963 in der Infrastruktur von Steaua Bukarest, einer der stärksten Mannschaften im rumänischen Fußball. Als er das Alter erreichte, um in der Profimannschaft zu spielen, wurde er für Steaua Bukarest als unzureichend eingestuft und in die Mannschaft von Jiul Petroșani versetzt. Er machte in dieser Mannschaft viel bessere Fortschritte als erwartet und wurde zu einem der unverzichtbaren Spieler der Mannschaft. Ab der Saison 1974 wurde er in die rumänische Fußballnationalmannschaft berufen. Nachdem er acht sehr erfolgreiche Jahre bei Jiul Petroșani verbracht hatte, wurde er in der Saison 1979 zu Dinamo București versetzt, einem weiteren starken rumänischen Fußballteam, mit dem Steaua Bukarest ein Erzrivale ist. Er hatte hier sechs sehr erfolgreiche Saisons. Zu Beginn der Saison 1986 kehrte er zu seiner früheren Mannschaft, Jiul Petroşani, zurück.
Aufgrund seines fortgeschrittenen Alters konnte er nicht mehr die erwarteten Leistungen erbringen und nachdem er zwei Saisons bei Jiul Petroşani gespielt hatte, spielte er ab der Saison 1987 jeweils eine Saison lang für CSM Suceava, Autobuzul Bukarest und UTA Arad. Am Ende der Saison 1988/89 feierte er sein Jubiläum im UTA-Arad-Team und beendete sein aktives Fußballleben.
Gheorghe Multescu entschloss sich, Trainer zu werden, nachdem er sich vom Fußball verabschiedet hatte. Nach einer Ruhepause von einer Saison sammelte er in der Saison 1990/91 seine ersten Trainererfahrungen bei Dinamo București, wo er ehemaliger Spieler war. Nachdem er eine Saison hier geblieben war, arbeitete er eine Saison lang für ein anderes rumänisches Team, Dacia Unirea Brăila, und verließ das Team.
MULTESCU’S SAMSUNSPOR-KARRIERE
Multescu, der in zwei getrennten Perioden als Trainer von Samsunspor fungierte, stand in seiner ersten Periode zwischen 1993 und 1997 in 133 Spielen an der Spitze der Mannschaft. Die zweite Amtszeit von Multescu, der der Architekt des Balkan-Cup-Sieges war, dem wichtigsten Erfolg in der Geschichte von Samsunspor, war nur von kurzer Dauer. Der erfahrene Trainer, der 2003 zu Samsunspor zurückkehrte, konnte nur an 6 Spielen teilnehmen.
Multescu, der seine Karriere in der Türkei bei Samsunspor begann, trainierte auch Kayserispor, Adanaspor, Ankaragücü und Gaziantepspor in der Super League.