
Welttag für nachhaltigen Verkehr: Turkmenaragatnashyk veranstaltet Event in Aschgabat

Die Turkmenaragatnashyk-Agentur der Transport- und Kommunikationsagentur unter dem Ministerkabinett Turkmenistans organisierte in Aschgabat eine Veranstaltung zu Ehren des Welttags für nachhaltigen Verkehr, der am 26. November gefeiert wurde.
Die Konferenzteilnehmer diskutierten die wichtige Rolle sicherer, nachhaltiger Verkehrssysteme bei der Verwirklichung der Agenda 2030, insbesondere bei der Förderung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums, der Verbesserung des sozialen Wohlergehens und der Stärkung der internationalen Zusammenarbeit.
In seiner Rede sprach der stellvertretende Vorsitzende der Agentur Turkmenaragatnashyk, Nurmyrat Rejebov, über die Bemühungen Turkmenistans bei der Entwicklung eines nachhaltigen Verkehrs und die internationalen Initiativen des Landes in dieser Branche. In diesem Zusammenhang informierte er über die Turkmenaragatnashyk-Projekte im Rahmen der Umsetzung der Verkehrsdiplomatie Turkmenistans.
Der stellvertretende Direktor des Postunternehmens Turkmenpost, Ykhlas Amandurdyev, sprach über die Verbesserung der digitalen Dienste im Land gemäß dem Gesetz Turkmenistans „Über elektronische Dokumente, elektronische Dokumentenverwaltung und digitale Dienste“. So stellte er die von den Spezialisten des Unternehmens entwickelte elektronische Plattform vor. Mithilfe verschiedener Transportarten sorgt die Turkmenische Post für eine zuverlässige und pünktliche Zustellung der Waren.
Die Resolution zur Einführung des Welttags für nachhaltigen Verkehr wurde auf Initiative Turkmenistans auf der 70. Plenarsitzung der 77. Tagung der UN-Generalversammlung angenommen. Es wurde von 67 Ländern gemeinsam verfasst.
Am 26. November 2016 fand in Aschgabat die erste globale UN-Konferenz zum Thema nachhaltiger Verkehr statt.
In der Resolution der UN-Generalversammlung wird die Bedeutung der Zusammenarbeit bei der Verbesserung der Verkehrsanbindung durch die Schaffung eines integrierten Verkehrssystems durch die Entwicklung einer zuverlässigen, nachhaltigen und belastbaren Infrastruktur sowie den Austausch bewährter Verfahren hervorgehoben, um die Entwicklung eines miteinander verbundenen Autobahnnetzes zu optimieren, Straßen, Straßen, Eisenbahnen, Wasserstraßen, Fluggesellschaften, Verkehrsknotenpunkte/Umschlagknoten und Häfen.