
Weltbank fördert Innovationen in Usbekistan: Bis zu 50.000 US-Dollar Zuschüsse verfügbar

Weltbank kündigt Fördermöglichkeiten für Innovationspotenziale in Usbekistan an
Das MUNIS-Projekt der Weltbank hat die Annahme von Anträgen auf Zuschüsse für kleine und mittlere Unternehmen im Rahmen des Innovative Capability Program bekannt gegeben.
Im Rahmen des Programms wird die Weltbank die Entwicklung des Innovationspotenzials von Unternehmen finanzieren, um deren Aussichten auf inländischen, regionalen und globalen Märkten zu verbessern. Die Zuschüsse sind für die Schaffung oder Entwicklung von Produkten, Dienstleistungen und Herstellungsprozessen bestimmt.
Antragsberechtigt sind in Usbekistan registrierte Unternehmen aus den folgenden Branchen: Agrarindustrie und Lebensmittelindustrie, Bergbau und Metallurgie, Maschinenbau und Automobilindustrie, Medizin und Medizintechnik, Neue Werkstoffe und chemische Technologien, Pharmazeutika und Biotechnologie.
Um den Zuschuss zu erhalten, muss das Projekt innerhalb eines Zeitraums von bis zu 12 Monaten umgesetzt werden. Der Höchstbetrag beträgt 50.000 US-Dollar.
Der Projektgründer muss eine Kofinanzierung in Höhe von mindestens der Höhe des Zuschusses leisten. Dies kann aus eigenen Mitteln oder durch die Unterstützung eines Finanz- oder Industriepartners erfolgen.
Die Bewerbung muss in englischer und usbekischer oder russischer Sprache verfasst und bis spätestens 5. September eingereicht werden. Die Bewerbungen werden in mehreren Phasen bewertet.
Der MUNIS-Expertenrat prüft die Vorschläge auf wissenschaftliche, technische und technologische Reife. Anschließend nimmt die Kommission für die Zuschussvergabe eine abschließende Bewertung der Projekte vor, genehmigt die Liste der Gewinner und unterzeichnet Zuschussvereinbarungen mit ihnen.
Zuschussantragsteller müssen sich über das OneID-System auf dem Portal app.wbgrants.uz registrieren.
Für weitere Informationen können Sie die Telefonnummern (+998) 99 887 77 98 und (+998) 94 353 90 45 anrufen oder eine E-Mail an munis@wbgrants.uz senden. Darüber hinaus findet am 30. Juli im Büro der Business Development Bank ein Seminar mit Experten der Weltbank zu diesem Programm statt (Anmeldung erforderlich).