
Was zieht Patienten aus islamischen Ländern an?

Der Medizintourismus in Russland boomt
Der Medizintourismus entwickelt sich in Russland spürbar. Wenn im Jahr 2017 300.000 Ausländer in der Russischen Föderation behandelt wurden, sind es im Jahr 2022 mehr als 1,2 Millionen. Ein erheblicher Teil der Patienten stammt aus Ländern der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC).
Zu den fünf OIC-Ländern, deren Bürger das größte Interesse an medizinischen Dienstleistungen auf dem Territorium der Russischen Föderation zeigen, gehören Aserbaidschan, Kasachstan, Usbekistan, Tadschikistan und Kirgisistan. Die beliebtesten Bereiche und Profile bei Medizintouristen sind Vorsorgeuntersuchungen, Transplantationen, Zahnmedizin, Onkologie, Augenheilkunde, Neurochirurgie und Chirurgie, einschließlich Herz-Kreislauf-, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Geburtshilfe und Gynäkologie, Urologie, Traumatologie und Orthopädie.
Solche Daten wurden auf dem internationalen Forum „Russland – Islamische Welt: KazanForum“ im Jahr 2023 bekannt gegeben. Nach Angaben des Gesundheitsministers der Russischen Föderation, Michail Muraschko, ist die ophthalmologische Hilfe bei ausländischen Patienten in Russland, auch aus arabischen Ländern, am gefragtesten.
Experten gehen davon aus, dass der Anstieg der Patientenzahlen mit der Arbeit des Bundesprojekts „Entwicklung des Exports medizinischer Dienstleistungen“ in Russland seit 2019 zusammenhängt. Es wird darauf hingewiesen, dass im Land bereits ein Halal-Medizintourismus entstanden ist und sich entwickelt. Dabei handelt es sich in der Regel um ein zusätzliches Leistungspaket für muslimische Touristen, die sich während einer Religionsreise behandeln lassen.
In Russland können Sie Ihre Gesundheit in nach Halal-Standards zertifizierten Sanatorien verbessern. In der Republik Tatarstan gibt es das regionale Programm „Halal-Tourismus“ mit freiwilliger Zertifizierung von Sanatorien für die Aufnahme von Gästen aus islamischen Ländern. Auf Bundesebene wurde das „Roskachestvo. „Halal“ ein Zentrum geschaffen und akkreditiert, das Sanatorien im ganzen Land bewerten und zertifizieren kann. Das Roskachestvo-Halal-Zertifikat ist in den Ländern des Persischen Golfs, einer Reihe von Staaten der Organisation für Islamische Zusammenarbeit sowie in den Ländern der Zollunion gültig.
Zu den Vorteilen, aufgrund derer Patienten nach Russland kommen, gehören: entwickelte medizinische High-Tech-Versorgung, hohe Qualitätsstandards, die Anwesenheit von Ärzten der höchsten Kategorie mit internationaler Erfahrung und qualifiziertem allgemeinmedizinischem Personal, erschwingliche Kosten für medizinische Dienstleistungen und damit verbundene Kosten (Unterkunft, Lebensmittel, Transport), Personalisierung der Behandlung und die Möglichkeit der Bereitstellung von Rehabilitationsbehandlungen sowie territoriale Nähe (einige OIC-Staaten grenzen an die Russische Föderation).
Im Jahr 2024 wird das Thema Medizintourismus nach Angaben der Organisatoren gesondert auf dem internationalen Forum „Russland – Islamische Welt: KazanForum“ thematisiert, das im Mai 2024 in Kasan, Tatarstan, stattfinden wird. Internationale Branchenexperten werden darüber diskutieren Entwicklung des Medizintourismus in Russland und der OIC, neue Möglichkeiten für Patienten aus den Ländern der islamischen Welt sowie Fragen der Bereitstellung von Halal-medizinischen Dienstleistungen.
Wir laden Korrespondenten und Medienmanager ein, am Programm des internationalen Forums „Russland – Islamische Welt: KazanForum“ und an Sonderveranstaltungen für die Medien teilzunehmen. Wir freuen uns, Sie im KazanForum-2024 begrüßen zu dürfen!
Eine Akkreditierung erhalten Sie über die offizielle Website des Forums.
ORIENT-Neuigkeiten
Foto: turizm-centr.ru






