Türkiye

Was hat das Zero Waste-Projekt der Türkei gebracht? – Aktuelle Nachrichten

Immer mehr Menschen nehmen die Bedrohung durch die Klimakrise ernst und suchen nach Lösungen, um die Umwelt zu schützen. Das „Zero Waste Project“ ist eines dieser Projekte, das auf Initiative von Emine Erdoğan, der Frau des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan, ins Leben gerufen wurde. Das Projekt wächst stetig und leistet einen wichtigen Beitrag zur Umwelt und Wirtschaft.

In den letzten 7 Jahren hat das „Zero Waste Project“ 185 Milliarden TL durch Recycling in die Wirtschaft gebracht. Dadurch konnten 498 Millionen Bäume vor der Abholzung gerettet, 819 Millionen Kubikmeter Wasser gespart, 127 Millionen Barrel Öl eingespart und 5,9 Millionen Tonnen Treibhausgasemissionen vermieden werden. Zudem wurden 2,6 Milliarden Kilowattstunden Energie eingespart. Das neue Ziel des Projekts ist es, bis 2035 eine Erholung von 60 Prozent zu erreichen.

Die Zero-Waste-Bewegung wird weiter voranschreiten, indem sie mit neuen Pilotbezirken und einem Pfandmanagementsystem gestärkt wird. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Beitrag dazu leisten, die Umwelt zu schützen und nachhaltige Lösungen zu unterstützen. Das „Zero Waste Project“ ist ein gutes Beispiel dafür, wie wir gemeinsam etwas bewirken können.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"