
„Wahlbeteiligung am 14. Mai 2023: Wie viele haben abgestimmt?“

Wahlbeteiligung: 85,6 Prozent bei den Wahlen in der Türkei
Am 14. Mai 2023 wurden in der Türkei Wahlen abgehalten, bei denen 85,6 Prozent der registrierten Wähler ihre Stimme abgaben. Dies bedeutet, dass 14,4 Prozent der Wähler nicht an den Wahlen teilnahmen.
Die Zahl der registrierten Wähler wurde von der YSK in den vergangenen Wochen auf 64 Millionen 190 Tausend 651 festgelegt. Bei den Wahlen am 14. Mai gaben jedoch nur 54 Millionen 919.000 932 ihre Stimme ab. Davon waren 1 Million 29.000 ungültige Stimmen, während 53 Millionen 890.000 gültige Stimmen abgegeben wurden. Die Kandidaten wetteiferten darum, mehr Stimmen als ihre Gegner zu erhalten, und es könnte eine zweite Runde der Wahlen am 28. Mai geben.
Wenn die Wahl in eine zweite Runde geht, können auch Neuwählerinnen und Neuwähler, die innerhalb von zwei Wochen das 18. Lebensjahr vollendet haben, ihre Stimme abgeben.
Insgesamt war die Wahlbeteiligung hoch, und es bleibt abzuwarten, wer in der kommenden Zeit die Regierung bilden wird.






