
Vorwürfe: Straßenverkäufer geben Drogen an Grundschulkinder – Last-Minute-Nachrichten aus der Türkei

Eskişehir: Vorwürfe über Drogengabe an Kinder in Grundschule
In einer Sozial-Messaging-Gruppe in Eskişehir, in der vor allem Eltern vertreten sind, wurde behauptet, dass Kinder in einer Grundschule von einer Person, die sich als Straßenverkäufer tarnt, Drogen verabreicht bekommen haben. Die Polizei war angeblich seit 4 Tagen in Alarmbereitschaft.
Die Polizeibehörde von Eskişehir hat zu diesem Vorfall eine Erklärung abgegeben. Sie erklärte, dass die Vorwürfe in dem genannten Beitrag unbegründet sind. Außerdem gibt es in Eskişehir keine Schule mit dem Namen, der in dem Beitrag genannt wurde. Die Polizei fordert die Bürger dazu auf, solchen Beiträgen keine Aufmerksamkeit zu schenken.
Die Behörde betont, dass die Sicherheit und das Wohlergehen der Kinder von größter Bedeutung sind. Sie sichert zu, dass sie derartige Vorfälle sehr ernst nimmt und ihre Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit fortsetzt.
Es wird empfohlen, Misshandlungs- und Gewaltvorfälle gegen Kinder oder ähnliche verdächtige Aktivitäten den Behörden zu melden, damit diesen umgehend nachgegangen werden kann. Eltern werden ermutigt, engen Kontakt zu den Schulen ihrer Kinder zu pflegen und mit den Lehrern und Verantwortlichen in ständigem Austausch zu stehen, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten.
Die Polizeibehörde von Eskişehir betont, dass vertrauenswürdige Informationen und offizielle Kanäle die zuverlässigste Quelle für Nachrichten sind. Es ist wichtig, Gerüchte und Falschinformationen zu vermeiden, um unnötige Panik und Verwirrung zu verhindern.
Die Bürger werden ermutigt, verantwortungsbewusst mit sozialen Medien umzugehen und vor der Verbreitung von unbestätigten Informationen Vorsicht walten zu lassen. Nur so kann die Sicherheit und Ruhe in der Gesellschaft gewährleistet werden.
Die Polizeibehörde von Eskişehir wird weiterhin ihre Bemühungen zur Aufrechterhaltung der Sicherheit verstärken und die Bürger vor möglichen Gefahren schützen.






