
Vorstellung eines KI-Smartphones ohne Anwendungen

Auf dem Mobile Technology Congress in Barcelona hat das deutsche Unternehmen Deutsche Telekom ein innovatives Konzept vorgestellt: ein Smartphone ohne Anwendungen. Die Idee dahinter ist, dass der Benutzer die künstliche Intelligenz auffordert, bestimmte Aufgaben zu erledigen, die dann über Websites, Plattformen und Dienste ausgeführt werden. Beispielsweise könnte die KI ein Taxi bestellen, einen Tisch in einem Restaurant reservieren oder Kinokarten kaufen.
Der CEO der Deutschen Telekom äußerte sich zuversichtlich und prognostiziert, dass in 10 Jahren keine Anwendungen mehr für Nutzer existieren werden, da die künstliche Intelligenz die gesamte Arbeit übernehmen wird.
Wir sind gespannt auf die Entwicklungen in dieser Richtung und bleiben auf dem Laufenden.
ORIENT-Neuigkeiten
Foto: ixbt.com






