
Vize-Minister: Aserbaidschan investiert verstärkt in Transportinfrastruktur

Aserbaidschan investiert aktiv in die Entwicklung der Transportinfrastruktur
Aserbaidschan hat die Entwicklung der Transportinfrastruktur als einen der vorrangigen Bereiche seiner Investitionspolitik identifiziert, informiert Bericht über den Bericht
Dies wurde vom ersten stellvertretenden Wirtschaftsminister von Aserbaidschan Elnur Aliyev an der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) auf Schwellenländern, die in Istanbul stattfand, festgestellt.
Er betonte, dass das Land aktiv in die Entwicklung von Straßen-, Eisenbahn-, See- und Luftfahrtinfrastruktur investiert. Als Beispiele zitierte Elnur Aliyev die Projekte Baku-Tbilisi-Karars, Baku International Seehafen, Alat Free Economic Zone sowie neue Flughäfen in den Distrikten Fuzuli, Zangilan und Lachin. Diese Regionen werden nach ihm nach und nach in die Logistikkarte Aserbaidschans integriert.
In seiner Rede bei der Podiumsdiskussion über „multilaterale Korridore: Erweiterung von Handels- und Transportverbindungen“ sprach der stellvertretende Minister auch über die Digitalisierung von Zoll- und Transitoperationen und die Anwendung moderner Technologien in diesem Bereich.
Ihm zufolge stärkt Aserbaidschan die für die Organisation der Organisation türkischen Staaten (OTS), das SpecA (UN -Spezialprogramm für die Volkswirtschaften in Zentralasien) und die Region liegenden Organisationen in Zusammenarbeit mit der Organisation von türkischen Staaten (OTS) und Ländern der Region.
Die Veranstaltung lieferte auch Informationen zu Maßnahmen zur Erweiterung der Investitionskooperation Aserbaidschans mit anderen Ländern. Es wurde festgestellt, dass der multilaterale Treuhandfonds, der OTS Turkic Investment Fund, gemeinsame Investmentfonds mit Usbekistan, Kasachstan und Kirgisistan, darauf abzielt, grenzüberschreitende Handel zu unterstützen, die Logistikinfrastruktur zu modernisieren und Prioritätsprojekte zu finanzieren.
Im Rahmen des Forums hielt Elnur Aliyev auch ein Treffen mit dem Leiter der Division der OECD Eurasien, William Thompson, ab, bei dem aktuelle Fragen der bilateralen Zusammenarbeit erörtert wurden.