Ungarn

Viktor Orbán trifft bulgarischen Präsidenten in Türkei

Der ungarische Premierminister Viktor Orbán führte Gespräche mit dem bulgarischen Präsidenten Rumen Radev in Antalya, Türkei. An dem Treffen nahmen auch der ungarische Außenminister Péter Szijjártó und der Minister für Volkswirtschaft, Márton Nagy, teil, um die ungarisch-bulgarischen Wirtschaftsbeziehungen mit besonderem Fokus auf die Energiesicherheit zu überprüfen.

Beide Seiten äußerten ihre Besorgnis über eine mögliche Eskalation des Konflikts zwischen der Ukraine und Russland und forderten einen Waffenstillstand sowie Friedensgespräche. Die jüngsten Vorschläge zur Stationierung europäischer Truppen in der Ukraine wurden entschieden abgelehnt.

Während des Treffens zitierte Minister Péter Szijjártó die neuesten Daten des Statistischen Zentralamtes (KSH) und betonte die Widerstandsfähigkeit und das robuste Wachstum der ungarischen Wirtschaft trotz der globalen wirtschaftlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Konflikt in der Ukraine und den darauffolgenden Sanktionen. Ungarn erreichte im Jahr 2023 einen Exportrekord von 149,2 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Szijjártó hob die entscheidende Rolle der Exportleistung für den wirtschaftlichen Erfolg Ungarns hervor und wies auf den erheblichen Handelsbilanzüberschuss von 3480 Mrd. HUF (8,8 Mrd. EUR) hin.

Die Regierung beabsichtigt, eine auf Arbeit basierende Wirtschaftspolitik beizubehalten, um ein Umfeld zu schaffen, das die Expansion von Unternehmen in Ungarn fördert und dabei verlässliche und gut bezahlte Arbeitsplätze für die Bürger schafft.

Die Gespräche und Informationen wurden auf den offiziellen Social-Media-Plattformen von Premierminister Orbán und dem ungarischen Außenminister Szijjártó geteilt, um die Öffentlichkeit über die Entwicklungen in den ungarisch-bulgarischen Beziehungen zu informieren.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"