Ungarn

Viktor Orbán debattiert in Sofia über Energieversorgung

Premierminister Viktor Orbán betont die Bedeutung von Bulgarien für Ungarn

Bulgarien ist ein Schlüsselland für Ungarn, insbesondere seit Beginn des Krieges in der Ukraine, so Ministerpräsident Viktor Orbán nach Gesprächen mit dem bulgarischen Präsidenten Rumen Radev. Orbán hob hervor, dass Bulgarien der einzige sichere Weg ist, um sicherzustellen, dass die notwendigen Energielieferungen Ungarn erreichen.

Im vergangenen Jahr gelangten 5,6 Milliarden Kubikmeter Erdgas über Bulgarien nach Ungarn und in diesem Jahr sind es bereits sieben Milliarden Kubikmeter, während der Gesamtverbrauch bei neun Milliarden Kubikmetern liegt. Darüber hinaus liefert Bulgarien derzeit auch den für den Betrieb des Kernkraftwerks benötigten Brennstoff. Orbán gratulierte dem bulgarischen Präsidenten zu den Fortschritten auf dem Weg zum vollständigen Schengen-Beitritt und Ruman Radev dankte der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft für ihre Arbeit, die den Beitritt ermöglichte.

Da Bulgarien eine Schlüsselrolle beim Transit russischer Erdgaslieferungen nach Ungarn spielt, ist es für Budapest von größter Bedeutung, dass der Gastransit durch Bulgarien stabil bleibt. Im vergangenen Jahr kamen 5,6 Milliarden Kubikmeter Erdgas über Bulgarien nach Ungarn, in diesem Jahr bisher 3,9 Milliarden Kubikmeter.

Die enge Zusammenarbeit zwischen Ungarn und Bulgarien in Bezug auf Energielieferungen und Gastransit ist von großer Bedeutung für die Sicherheit und Versorgungssicherheit beider Länder. Orbán und Radev betonen die Notwendigkeit einer stabilen Partnerschaft, um die Energieversorgung in der Region zu gewährleisten.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"