Türkiye

„Verteidigungsindustrie-Präsident İsmail Demir im Interview auf CNN TÜRK“

SİHAs, Raketen, Kampfflugzeuge, Hubschrauber, Schiffe und Systeme der neuen Generation – all diese Produkte stammen aus der heimischen Verteidigungsindustrie und tragen dazu bei, das Konzept des Krieges weltweit zu verändern. Nun wurden diese Entwicklungen bei CNN TÜRK diskutiert. Moderiert wurde die Sendung von Fulya Kalfa, während Özay Şendir und Fulya Öztürk den Leiter der Verteidigungsindustrie, İsmail Demir, und sein Team befragten.

Die Türkei hat in den letzten Jahren im Bereich der Verteidigungsindustrie große Fortschritte gemacht. Laut İsmail Demir ist die Türkei in der Lage, 70% ihrer Verteidigungsbedürfnisse aus eigener Produktion zu decken. Das ist ein großer Erfolg für das Land und zeigt, dass es in der Lage ist, seine Sicherheit allein zu gewährleisten.

In der Sendung wurden unter anderem die SİHAs (autonome Kampffahrzeuge), Raketen, Kampfflugzeuge, Hubschrauber, Schiffe und Systeme der neuen Generation diskutiert. Diese Produkte sind alle Teil der neuen Verteidigungsstrategie der Türkei, mit der das Land seine Sicherheit und Souveränität stärken will.

İsmail Demir betonte in der Sendung auch die Bedeutung der Zusammenarbeit mit anderen Ländern bei der Weiterentwicklung der Verteidigungsindustrie. Die Türkei arbeitet eng mit verschiedenen Ländern zusammen, darunter Deutschland, Italien und Spanien. Diese Zusammenarbeit trägt dazu bei, dass die Produkte der türkischen Verteidigungsindustrie zu den besten der Welt gehören.

Insgesamt war die Sendung ein großer Erfolg und zeigte, dass die Türkei in der Verteidigungsindustrie auf dem richtigen Weg ist. Mit Produkten wie SİHAs, Raketen, Kampfflugzeugen, Hubschraubern, Schiffen und Systemen der neuen Generation ist die Türkei gut gerüstet, um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"