
Verlangsamung des Wachstums im Kfz-Ersatzteilmarkt

Das Wachstum im Kfz-Ersatzteilmarkt verlangsamt sich
Der Sektor, der im ersten Quartal 2024 seinen Umsatz, Exporte und Beschäftigung, wenn auch begrenzt, steigerte, erwartet für das zweite Quartal des Jahres einen Umsatzanstieg von 4,13 Prozent in Dollar. Laut der Branchenbewertungsumfrage des Automotive Aftermarket Products and Services Association (OSS) für das erste Quartal 2024; Im ersten Quartal 2024 gab es einen durchschnittlichen Anstieg des Inlandsumsatzes in Dollar um 1,27 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023. Während 73,3 Prozent der Erzeugermitglieder in den nächsten drei Monaten keine Investitionen planten, war im ersten Quartal 2024 ein „übermäßiger Kostenanstieg“ das Hauptproblem. Der Umfrage zufolge sind „Beschäftigungsprobleme“ ein zunehmendes Problem, insbesondere für Produzentenmitglieder.
Bekämpfung der Inflation
Ali Özçete, Präsident der OSS Association, sagte: „Obwohl das negative Bild in den Umfrageergebnissen auf die Anti-Inflationspolitik zurückzuführen ist, übernehmen wir diese Politik und halten sie im Rahmen des Mittelfristigen Programms (MTP) für angemessen.“ Obwohl der Automobil-Ersatzteilmarkt ein Verbraucherprodukt zu sein scheint, gehört er zu einer Produktgruppe der Sicherheitsklasse. Aufgrund steigender Betriebskosten und Schwierigkeiten beim Zugang zu Bargeld wendet sich der Sektor von Investitionen ab. Diese Situation könnte zusammen mit der Verschlechterung der Lagerbestände in den kommenden Monaten zu Schwierigkeiten beim Zugriff des Endverbrauchers auf das Produkt und Sicherheitslücken führen. In diesem Zusammenhang besteht die größte Erwartung der Branchenakteure darin, sektorale Befreiungen oder Steuervorteile bei den Bargeldtransportkosten zu gewähren.“
Anstieg in Dollar
Laut der sektoralen Bewertungsumfrage 2024 der OSS Association für das erste Quartal; Der Kfz-After-Sales-Markt setzte im ersten Quartal 2024 seinen Aufwärtstrend im gesamten Jahr 2023 fort. Laut der Umfrage; Im ersten Quartal 2024 stieg der Inlandsumsatz im Vergleich zum ersten Quartal 2023 in Dollar um durchschnittlich 1,27 Prozent. Während in diesem Zeitraum der Umsatz der Vertriebsmitglieder um 2,44 Prozent stieg, sank der Umsatz der Produzentenmitglieder um 0,5 Prozent. Im zweiten Quartal wird ein Umsatzanstieg von 4,13 Prozent in Dollar erwartet! Die Umfrage umfasste auch Erwartungen für das zweite Quartal 2024. Dementsprechend wurde beobachtet, dass im zweiten Quartal 2024 ein Anstieg der Inlandsumsätze der Branche um 4,13 Prozent in Dollar erwartet wurde. Ali Özçete, Vorstandsvorsitzender der OSS Association, kommentierte das Thema wie folgt: „Die im Bericht angegebene Umsatzsteigerungserwartung von 4,13 Prozent ist ein starkes Zeichen dafür, dass das Wachstum in unserem Sektor anhalten wird.“ „Dieser zunehmende Trend zeigt, dass die Nachfrage und das Verbrauchervertrauen in unserer Branche steigen“, sagte er. 13,3 Prozent der Mitglieder der OSS Association gaben an, dass der Inkassoprozess besser geworden sei, während 25,3 Prozent angaben, dass er schlechter geworden sei.
Der Inkassoprozess ist schwierig
Der durchschnittliche Wert der Inkassobefragung, der mit 100 Punkten ausgewertet wurde und im letzten Quartal 2023 bei 52,7 lag, sank im ersten Quartal 2024 auf 47,7. Die Personalbeschäftigung steigt! 34,7 Prozent der an der Umfrage teilnehmenden Mitglieder steigerten ihre Beschäftigung im Vergleich zum letzten Quartal 2023. 44 Prozent der Mitglieder behielten in diesem Zeitraum ihr Beschäftigungsverhältnis. Die Quote der Mitglieder, die angaben, dass ihre Beschäftigung im Vergleich zum letzten Quartal 2023 zurückgegangen sei, blieb bei 21,3 Prozent. Die Beschäftigung der Produzenten- und Vertriebsmitglieder blieb eng beieinander. Ali Özçete beurteilte die zunehmende Personalbeschäftigung und sagte: „Der im Bericht angegebene Beschäftigungsanstieg zeigt, dass die Belegschaft in unserem Sektor stärker wird. Allerdings gehören Probleme bei der Personalbeschaffung zu den Top-Themen der Branche. „Positive Beschäftigungsentwicklungen werden nicht nur einen positiven Beitrag zum Wachstum unseres Sektors, sondern auch zur allgemeinen Gesundheit unserer Wirtschaft leisten“, sagte er.