Türkiye

Verlängerung des Geburtsurlaubs auf 1 Jahr geplant?

Verlängerung des Geburtsurlaubs für berufstätige Mütter in der Türkei

Die Türkei unternimmt weiterhin Schritte, um die Geburtenrate zu senken, sich mit steigenden Scheidungsraten auseinanderzusetzen und im Rahmen des Familienjahres Maßnahmen zu ergreifen, um die Bevölkerung zu schützen. Einer dieser Schritte war die Verlängerung des Geburtsurlaubs für berufstätige Mütter.

Das Thema wurde im Rahmen der Bevölkerungspolitik diskutiert. Es wird daran gearbeitet, den Geburtsurlaub für berufstätige Mütter zu verlängern und die Unterstützung von Kindergärten zu verbessern. Zusätzlich zu den neuen Rechten, die gewährt werden, werden auch die bestehenden Rechte der Mütter geschützt.

Eine Mutter, die als Sozialarbeiterin an einer staatlichen Universität arbeitete, forderte nach der Geburt ihres Kindes eine Teilzeitbeschäftigung. Die Universitätsverwaltung kürzte jedoch den Jahresurlaub von 20 auf 10 Tage. Die Mutter wandte sich an die Ombudsmann-Institution, die entschied, dass das Recht der Mutter auf Urlaub nicht beschnitten werden kann.

In der Entscheidung heißt es: „Es steht im Widerspruch zu Recht und Gerechtigkeit, den jährlichen Urlaub der Teilzeitbeschäftigten im Vergleich zu verringern.“ Es wurde betont, dass Mütter, die sich sowohl um ihre Arbeit als auch um die Kinderbetreuung kümmern, mehr Ruhe benötigen.

Weibliche Mitarbeiter haben insgesamt 16 Wochen Mutterschaftsurlaub, davon 8 Wochen vor der Geburt und 8 Wochen nach der Geburt. Es werden zusätzlich 2 Wochen während einer Mehrfachschwangerschaft gewährt. Darüber hinaus haben Mütter in den ersten 6 Monaten das Recht auf 3 Stunden Milchpause pro Tag und in den nächsten 6 Monaten 1,5 Stunden bis das Kind ein Jahr alt ist.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"