Türkiye

Verkehrsminister Uraloğlu äußert sich zum Getreidekorridor – Aktuelle Nachrichten aus der Türkei

Der Getreidekorridor als Lösung für die Nahrungsmittelkrise dank des Russland-Ukraine-Krieges

Der türkische Minister für Verkehr und Infrastruktur, Abdulkadir Uraloğlu, hat eine Erklärung zum Getreidekorridor abgegeben, der geschaffen wurde, um das Risiko einer Nahrungsmittelkrise aufgrund des Russland-Ukraine-Krieges zu beseitigen.

Uraloğlu erklärte, dass die Türkei das Drittland sei, in dem das meiste Getreide transportiert werde. „In der Liste der 44 Länder sind 290 der 987 Schiffe unter türkischer Flagge und 224 Schiffe kamen in verschiedenen Häfen unseres Landes an. Insgesamt wurden 13 Getreidesorten und Getreideprodukte transportiert, darunter Gerste, Weizen, Mais, Soja, Weizenkleie, verarbeitete Mischnahrung, Sojabohnen, Sonnenblumenkerne, Sonnenblumenmehl, Sonnenblumenöl und Erbsen.“

Uraloğlu gab an, dass die Gesamtmenge des zwischen dem 1. August 2022 und dem 20. Juni 2023 transportierten Getreides 32 Millionen Tonnen beträgt: „Die Menge, die in türkischen Häfen ankommt, beträgt 3 Millionen 659.000 Tonnen. Die höchste Frachtmenge ging mit 7.662.808 Tonnen nach China. Die Länder mit den höchsten Lieferungen sind China, Spanien, die Türkei und Italien.“

Der Minister betonte, dass 12 Prozent der gesamten transportierten Getreidemenge in afrikanische Länder gehen: „Mit der Einrichtung und Fortführung des Getreidekorridors mit den Beiträgen unseres Präsidenten wurden 3 Millionen 978 Tausend 853 Tonnen Getreide auf den afrikanischen Kontinent transportiert.“ Daher kam der mit der Zusicherung der Türkei eröffnete Getreidekorridor vielen Ländern zugute. Der Anteil afrikanischer Länder liegt derzeit bei etwa 12 Prozent. In den letzten sechs Monaten lag dieser Wert bei 6 Prozent. Dadurch hat sich die Menge an Getreide, die in afrikanische Länder verschickt wird, verdoppelt.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"