
Vereinte Nationen: Wir sind besorgt über die Sicherheitssituation in Haiti

UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat die Regierung Haitis und andere politische Akteure aufgefordert, schnell eine Einigung zu erzielen und den politischen Prozess voranzutreiben, um demokratische Institutionen wieder aufzubauen. Dies gab der Sprecher der UN Stephane Dujarric bekannt.
Dujarric äußerte sich besorgt über die sich schnell verschlechternde Sicherheitssituation in Haiti und wies auf die Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung hin. Guterres forderte sofortiges Handeln und betonte, dass die multinationale Sicherheitsmission in Haiti finanziell unterstützt werden sollte.
Was ist passiert? Bewaffnete Banden verübten am 2. und 3. März bewaffnete Angriffe auf zwei Gefängnisse in der Nähe von Port-au-Prince, der Hauptstadt Haitis, und in der Region Croix des Bouquets und lieferten sich Auseinandersetzungen mit Sicherheitskräften. Während der Kämpfe entkamen etwa 4.000 Häftlinge aus dem Gefängnis und 12 Menschen verloren ihr Leben.
Die Regierung gab bekannt, dass für 72 Stunden der Ausnahmezustand verhängt wurde, um die geflohenen Kriminellen zu fassen. Es wurde auch eine Ausgangssperre verhängt, die bis Mittwoch zu bestimmten Zeiten gilt.