
Usbekistans Spitzen-Schulen profitieren von den Innovationen des kasachischen Startups CodiPlay

Usbekistans führende Schulen werden modernste Programmier- und Robotikinnovationen des kasachischen Startups CodiPlay integrieren, berichtete der Pressedienst des Startups am 25. Januar.
Die Initiative gewann an Dynamik, als CodiPlay in Taschkent eine aufschlussreiche Präsentation für 15 bekannte Schulen im ganzen Land veranstaltete. Die von der Inha University of Korea unterstützte Initiative gewann kürzlich an Dynamik, als CodiPlay in Taschkent eine aufschlussreiche Präsentation für 15 renommierte Schulen im ganzen Land veranstaltete.
Schanadil Taldybajew, Gründer und CEO von CodiPlay, zeigte sich begeistert über das wachsende Interesse der usbekischen Schulen.
„CodiPlay baut seine Präsenz im Bildungssektor Usbekistans aktiv aus und hält auf besondere Einladung Präsentationen in örtlichen Schulen ab. Wir sind dankbar für das Interesse der Schulen in Usbekistan und sind bereit, bei der Entwicklung von Bildungsprogrammen zusammenzuarbeiten, die zur Entwicklung der Schüler und zur Vorbereitung auf die High-Tech-Zukunft des Landes beitragen“, sagte er.
Die Veranstaltung, eine Gemeinschaftsinitiative zwischen CodiPlay und der Inha University, umfasste ein umfassendes Programm, das sich an Direktoren, Informatiklehrer und eifrige Schulkinder richtete. Das immersive Erlebnis umfasste einen zum Nachdenken anregenden Vortrag für Schulleiter, einen praktischen Workshop für Pädagogen und einen spannenden Schülerwettbewerb.
Etwa 36 Schüler verschiedener Schulen nahmen an einem lebhaften Wettbewerb teil, bei dem es darum ging, mit CodiKit-Kits zwei einzigartige Projekte aus 56 möglichen IoT-Projekten zusammenzustellen.
Der Lehrplan von CodiPlay wurde während der schulleiterorientierten Vorlesung analysiert und bot eine detaillierte Untersuchung seiner Funktionen und Methoden. Die anschließende Frage-und-Antwort-Runde förderte Diskussionen über Strategien zur nahtlosen Implementierung des Programms in den Bildungsrahmen der besten Schulen Usbekistans. Dieses proaktive Engagement verdeutlichte das große Interesse an der Integration zukunftsweisender Bildungslösungen in das Lernökosystem des Landes.
Der auf Informatiklehrer zugeschnittene Workshop stellte die CodiTeach-Plattform vor, die Tools zur Bewertung der Schülerleistung und zur Überwachung des Bildungsprozesses bietet. Diese innovative Plattform soll die Qualität des Lernens verbessern, indem sie wertvolle Erkenntnisse und Unterstützung für Pädagogen bietet.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war ein lebhafter Wettbewerb, der vom CodiPlay-Team organisiert wurde und bei dem 36 Schüler verschiedener Schulen ihr Können unter Beweis stellten, indem sie mithilfe von CodiKit-Kits zwei einzigartige Projekte aus 56 möglichen IoT-Projekten zusammenstellten. Zu den Aufgaben gehörte die zeitgebundene Montage einer Barriere und eines intelligenten Korbs, wobei die Fähigkeit der Teilnehmer getestet wurde, unter Druck schnell und effizient zu arbeiten. Alle Teilnehmer erhielten Zertifikate und sechs herausragende Studenten wurden mit unvergesslichen Geschenken und Preisgeldern belohnt.
Die Veranstaltung profitierte auch von der aktiven Beteiligung der südkoreanischen Partner von CodiPlay, die die neuesten globalen Trends in der IT-Ausbildung präsentierten und so der lokalen Bildungslandschaft eine globale Perspektive hinzufügten.
CodiPlay ist auf den Programmierunterricht über Smartphones spezialisiert und bietet ein umfassendes System, das die CodiPlay-Anwendung, CodiKit-Robotik-Kits und die CodiTeach-Webplattform umfasst. Derzeit sind Schulen in Kasachstan, Usbekistan, Südkorea, Katar, Aserbaidschan und Indonesien an das System angeschlossen, was einen bedeutenden Schritt bei der weltweiten Einführung moderner Bildungslösungen darstellt.