
Usbekistans Autoproduktion mit bescheidenem Wachstum: Cobalt und Onix an der Spitze

Die Autoproduktion in Usbekistan verzeichnet leichten Anstieg
In den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 verzeichnete die Autoproduktion in Usbekistan laut Angaben des Nationalen Statistikkomitees einen leichten Anstieg. Insgesamt wurden 53.522 Personenfahrzeuge hergestellt, was einem Anstieg von lediglich 0,36% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.
Der Chevrolet Cobalt war das meistproduzierte Modell mit einem Anstieg von mehr als 21%, was 19.460 Einheiten entspricht. Auf dem zweiten Platz lag das Damas-Modell mit 12.980 Einheiten und einem Anstieg von 10,47%. Negative Trends wurden bei Modellen von Chery (-30,54%) und Tracker (-10,76%) beobachtet, mit jeweils 1.392 bzw. 5.837 produzierten Fahrzeugen.
Die Produktion des Onix-Modells stieg um 25,41% auf 6.718 Autos, während die Produktion von KIA mit 4.102 Einheiten auf dem Niveau des Vorjahres blieb. Die Produktion von Haval stieg um das Siebenfache auf 1.117 Personenwagen. Die BYD-Fabrik in der Jizzakh-Region produzierte zusätzlich 1.912 Elektrofahrzeuge.
In den ersten beiden Monaten wurden insgesamt 50.373 Autos verkauft, wobei Uzauto Motors den größten Marktanteil von 52,4% hatte, gefolgt von Khorezm Auto (30%), ADM Jizzakh (11,4%) und der BYD Usbekistan Fabrik (5,7%). Die restlichen Hersteller hatten einen Marktanteil von weniger als 0,5%.
Chevrolet führte weiterhin den Verkauf mit über 41.500 verkauften Autos an, gefolgt von KIA mit 3.690 Autos und BYD mit 2.862 Elektrofahrzeugen. Die Top 5 umfassten auch Chery und Haval mit jeweils 1.122 und 950 verkauften Fahrzeugen.
Die meistverkauften Modelle waren Cobalt, Damas, Tracker und Labo, die zusammen mehr als 77% aller Verkäufe ausmachten. Der Kia Sonet belegte den vierten Platz mit 2.687 Einheiten, während in den Top Ten auch drei Modelle von BYD und der Chery Tiggo 7 Pro vertreten waren.