Usbekistan

Usbekistans Armutsquote sinkt auf 8,9% im Jahr 2024

Die Armutsquote in Usbekistan sank bis Ende 2024 von 11% auf 8,9%, was die Anzahl der Armen um 3,3 Millionen reduzierte – 719.000 weniger als im Jahr 2023, so das Ministerium für Beschäftigung und Armutsreduzierung. Die bedeutendsten Rückgänge wurden in den Regionen Bukhara und Samarkand verzeichnet.

Basierend auf Untersuchungen in Zusammenarbeit mit der Weltbank wurden die Regionen mit den bedeutendsten Armutsreduzierungen identifiziert:

– Region Bukhara – von 11,8% auf 8,7%;
– Region Samarkand – von 10,5% auf 7,5%;
– Region Namangan – von 10,4% auf 7,6%;
– Republik Karakalpakstan – von 13,6% auf 10,8%.

„Die Verringerung der Armut im Jahr 2024 wurde hauptsächlich durch Initiativen zur Förderung der Beschäftigung, zur Unterstützung des Unternehmertums und zur Verbesserung der Effizienz der Landnutzung für Haushalts- und landwirtschaftliche Aktivitäten vorangetrieben“, erklärte das Ministerium.

Im Jahr 2024 verzeichnete das Haushaltseinkommen ein deutliches Wachstum, wobei das Pro-Kopf-Realeinkommen um 10,7% stieg und durchschnittlich von 1,7 Millionen UZ auf 2,1 Millionen UZ pro Monat anstieg.

Die Einkommensstruktur der Bevölkerung sah wie folgt aus:

– Gehälter – 42,6% (im Vergleich zu 41,9% im Jahr 2023);
– unternehmerisches Einkommen – 22,9% (21,4%);
– Renten, Sozialhilfe und Subventionen – 18,2% (18,9%);
– Agrar- und Haushaltszuchteinkommen – 10,7% (9,8%);
– Überweisungen aus dem Ausland – 2% (3,1%);
– Sonstiges Einkommen – 3,6% (4,9%).

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"