
Usbekistan verkauft Gold im Wert von 3,6 Milliarden US-Dollar in drei Monaten

Das erste Quartal 2025 war ein Rekordjahr für den Goldexport in Usbekistan, wie der Statistikausschuss berichtet. Von Januar bis März dieses Jahres beliefen sich die Exporte des Landes auf insgesamt 8,1 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 24,4% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Der Hauptgrund für dieses Wachstum war der Verkauf von Gold durch die Zentralbank zu hohen Marktpreisen.
Im ersten Quartal exportierte Usbekistan Gold im Wert von fast 3,57 Milliarden US-Dollar, was 44% aller Exporte des Landes ausmachte. Dieser Wert übertrifft die Ergebnisse der Vorjahre deutlich, zum Beispiel wurden im ersten Quartal 2024 Goldexporte im Wert von 2,664 Milliarden US-Dollar verzeichnet.
Selbst im Rekordquartal 2023, als die Gesamtexporte 8,1 Milliarden US-Dollar erreichten, betrug der Goldexport nur 2,4 Milliarden US-Dollar. Im Vergleich zu den Vorjahren zeigt sich ein deutlicher Anstieg der Goldexporte – im ersten Quartal 2021 waren es 1 Milliarde US-Dollar und im ersten Quartal 2022 2,97 Milliarden US-Dollar. Im ersten Quartal 2020 wurde überhaupt kein Gold exportiert.
Die Zentralbank exportierte allein im März 1,8 Milliarden US-Dollar Gold, nachdem im Februar bereits Gold im Wert von 1,73 Milliarden US-Dollar exportiert wurde. Im Januar wurden keine Goldexporte verzeichnet. Der internationale Goldpreis erreichte am 22. April 2025 ein historisches Hoch von 3.509 US-Dollar pro Unze, bevor er leicht zurückging.
In den vergangenen Jahren lagen die Goldexporte in Usbekistan deutlich niedriger: 2015 bei 823,9 Millionen US-Dollar, 2016 bei 375,1 Millionen US-Dollar, 2017 bei 388,7 Millionen US-Dollar, 2018 bei 1,3 Milliarden US-Dollar und 2019 bei 1,2 Milliarden US-Dollar.
Diese Zahlen zeigen die steigende Bedeutung des Goldexports für die usbekische Wirtschaft und die starke Position des Landes auf dem internationalen Markt.