Usbekistan

Usbekistan und seine Nachbarmärkte kämpfen mit Überangebot und niedriger Nachfrage

Der Wassermelonenmarkt in Usbekistan und anderen zentralasiatischen Ländern steht vor großen Herausforderungen, so laut Analysten von EastFruit. Die Erzeuger berichten von einer mangelnden Nachfrage, was dazu führt, dass viele ihre Wassermelonen auf den Feldern verrotten lassen oder sie nur noch zur Fütterung von Vieh verwenden.

Die Beobachtungen von EastFruit zeigen, dass die Großhandelspreise für frisch gereifte Wassermelonen in Usbekistan derzeit auf einem Rekordtief von nur 8 Cent pro Kilogramm liegen. Dieser niedrige Preis macht den Verkauf unrentabel.

Ein Hauptgrund für den Preisverfall und die geringe Nachfrage in Usbekistan ist die Unrentabilität des Exports von Wassermelonen in den Hauptmarkt – die Russische Föderation. Die Preise für Wassermelonen in Russland sind ebenfalls stark gesunken, sodass die Versandkosten aus Usbekistan in etwa dem Großhandelspreis in Russland entsprechen.

Andriy Yarmak, Ökonom der FAO, erklärt, dass der Export von Wassermelonen aus Usbekistan in osteuropäische und EU-Länder aufgrund ähnlich niedriger Preise in diesen Regionen schwierig ist. Auch in Tadschikistan ist die Situation ähnlich, wo kleine Wassermelonen kostenlos abgegeben werden, während größere zu einem reduzierten Preis verkauft werden.

Einige Marktteilnehmer schließen jedoch nicht aus, dass es in naher Zukunft zu einer leichten Preiserholung für hochwertige Wassermelonen in osteuropäischen Ländern kommen könnte. Dies könnte auf ungewöhnlich heißes Wetter zurückzuführen sein, welches zu Ernteausfällen oder Qualitätseinbußen führen könnte. Andererseits könnte die bevorstehende Massenernte von Wassermelonen in 2-3 Wochen das Preisniveau auf dem ukrainischen Markt weiter senken.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"