
Usbekistan und China: Diskrepanzen in Gashandelsstatistik

China importiert Gas im Wert von fast 154 Millionen Dollar aus Usbekistan
Nach Angaben der chinesischen Seite importierte das Land in den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 Gas im Wert von fast 154 Millionen Dollar aus Usbekistan. Diese Zahl ist 2,6-mal höher als die von der usbekischen Seite bereitgestellten Daten.
Nach Angaben der Statistikbehörde verkaufte Usbekistan im Januar Gas im Wert von 21 Millionen Dollar, im Februar für 5,7 Millionen Dollar, im März für 18,7 Millionen Dollar, im April für 6,9 Millionen Dollar und im Mai für 7,6 Millionen Dollar. Insgesamt wurde in den letzten fünf Monaten Gas im Wert von 59,9 Millionen Dollar exportiert.
Nach Ausbruch der Pandemie stoppte Usbekistan die Erdgasexporte nach Russland und hat sie seitdem nicht wieder aufgenommen. Derzeit wird usbekisches Gas nur noch nach China exportiert. Ausnahmsweise wurde im Februar Gas im Wert von 1 Million Dollar nach Kirgisistan geliefert.
Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde wurde im Zeitraum Januar bis Mai dieses Jahres Gas im Wert von 153,87 Millionen US-Dollar aus Usbekistan importiert, was 2,6-mal mehr ist als in den von der usbekischen Seite vorgelegten Daten.
Zum Vergleich: In den ersten fünf Monaten dieses Jahres importierte Usbekistan Gas im Wert von 643 Millionen US-Dollar, 4,2 Mal mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Nach Berechnungen von Gazeta.uz betrug die Diskrepanz zwischen den bilateralen Zahlen 159,5 Millionen Dollar im Jahr 2022 und 49,5 Millionen Dollar im Jahr 2023. In beiden Fällen meldete Usbekistan niedrigere Zahlen.