
Usbekistan steigert Goldproduktion auf 150 Tonnen.

Usbekistan will die Goldproduktion bis 2030 auf 150 Tonnen pro Jahr erhöhen und gleichzeitig das Volumen der Uranproduktion verdoppeln. Das sagte der erste stellvertretende Minister für Bergbau und Geologie Omonullo Nasritdinkhodjaev während der Sitzung „Aktuelle Herausforderungen der internationalen Zusammenarbeit in Metallurgie und Bergbau“. Derzeit fördert Usbekistan jährlich etwa 105 Tonnen Gold und plant, das Uranproduktionsvolumen von 3,6 Tausend Tonnen auf 7 Tausend Tonnen zu erhöhen. Außerdem hat das Land große Kohlevorkommen, die die Produktion von etwa 5 Millionen Tonnen Brennstoff pro Jahr ermöglichen. Usbekistan plant, das Produktionsvolumen auf 10 Millionen Tonnen zu steigern, unter anderem durch die Erhöhung des Produktionsvolumens auf bestehenden Feldern und die Einbeziehung neuer Felder unter Einbeziehung ausländischer Investoren. Der Präsident von Usbekistan hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses Potenzial effektiv zu nutzen und die Produktionsmengen konsequent zu steigern.






