
Usbekistan setzt auf Solarenergie für Produktion und Haushalts-Einnahmen

Solarenergie-Subventionen in der Khorezm-Region: Ein Blick auf 2024
In der Khorezm-Region wurden die vierteljährlichen Subventionen im ersten Quartal nahezu vollständig auf die Gesamtsumme von 2024 angerechnet. Laut dem Steuerausschuss erhielten 12.746 usbekische Bürger Subventionen für die Stromversorgung, die sie durch ihre Sonnenkollektoren an das nationale Stromnetz erzeugten.
Die Gesamtzahlungen im Rahmen des Programms „Solar Home“ beliefen sich auf beeindruckende 8,147 Milliarden UZS, wobei mehr als zwei Drittel dieser Summe—nämlich 5,65 Milliarden UZS—allein im März ausgezahlt wurden. Insgesamt wurden 22.200 Subventionstransaktionen registriert.
Die Einwohner der Khorezm-Region erhielten mit 2,67 Milliarden UZS den größten Anteil an den Zahlungen. In nur drei Monaten haben sie nahezu die gesamte Fördersumme für das gesamte Jahr 2024 (2,8 Milliarden UZS) erreicht. Allein im März wurden etwa 2 Milliarden UZS dieses Betrags ausgezahlt.
Karakalpakstan folgte mit 1,07 Milliarden UZS an Subventionen (774 Millionen UZS im März), gefolgt von der Region Bukhara, die 693 Millionen UZS (454 Millionen UZS im März) erhielt. In Taschkent bekamen die Bewohner in diesem Quartal 585 Millionen UZS, während die Region Taschkent 497 Millionen UZS erhielt.
Der Präsident Shavkat Mirziyoyev kündigte im Februar 2023 das Subventionsprogramm für Haushalte an, die Solarmodule installieren. Die Zahlungen werden bis zum 25. des Monats nach dem Berichtszeitraum über die Soliq-App direkt auf die Bankkarte der Eigentümer überwiesen.
Im August desselben Jahres ordnete der Präsident zudem die Befreiung von Einfuhrzöllen und Mehrwertsteuer auf Komponenten von Solarpanels an, um die Installation und Nutzung von Solarenergie weiter zu fördern.
Nach Angaben des Energieministeriums wurden im ersten Quartal kleine Sonnenkollektoren mit einer Gesamtkapazität von 197,9 MW an 10.117 Standorten in Usbekistan installiert. Davon stammten 56 MW aus Haushalten. Die neuen Installationen erzeugten über 60 Millionen kWh Strom, was einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Energiezukunft für das Land darstellt.
Die Entwicklungen in der Khorezm-Region zeigen das enorme Potenzial und die wachsende Akzeptanz von Solarenergie in Usbekistan.