
Usbekistan kooperiert mit russischer Firma zur Produktion kleiner Flugzeuge in Navoi

Neues Projekt zur Herstellung kleiner Flugzeuge in Usbekistan
Ein vielversprechendes neues Projekt, das in Kooperation mit einem russischen Unternehmen ins Leben gerufen wurde, hat das Ziel, in den nächsten drei Jahren 100 kleine Flugzeuge in der Region Navoi in Usbekistan herzustellen. Das erste Flugzeug dieses innovativen Vorhabens soll bis Oktober 2025 fertiggestellt sein.
Laut Angaben von Khabib Abdullayev, dem Leiter der Navoi Free Economic Zone (FEZ), wurde ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, welches die Zusammenarbeit mit einem russischen Unternehmen zur Herstellung von unbemannten Luftfahrzeugen regelt. Abdullayev teilte die Einzelheiten des Projekts mit der Nachrichtenagentur Kun.Uz.
Der Gesamtwert dieses bedeutenden Projekts beläuft sich auf 30 Millionen US-Dollar. Der Plan sieht vor, dass innerhalb von drei Jahren insgesamt 100 Flugzeuge im Navoi FEZ gefertigt werden. Die erste Einheit wird voraussichtlich im Oktober 2025 eingeführt.
Abdullayev betonte zudem, dass diese Flugzeuge nicht nur den Bedarf des Binnenmarktes decken sollen, sondern auch für den Export in andere Länder vorgesehen sind.
Das von der russischen Firma Pervoye Opytno-Konstruktorskoye Byuro (First Experimental Design Bureau) entwickelte SP-30-Modell ist ein leichtes Flugzeug mit zwei Sitzen. Es ist hauptsächlich für landwirtschaftliche Anwendungen, die Pilotausbildung und Erholungsflüge konzipiert. Die Maschinen werden von 100-PS-Motoren angetrieben und erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 150 km/h.
Dieses Projekt stellt einen bedeutenden Schritt in der Luftfahrtindustrie Usbekistans dar und wird hoffentlich dazu beitragen, die wirtschaftliche Zusammenarbeit in der Region zu stärken.