
Usbekistan führt neue Sicherheitsvorschriften für den Trinkwassertransport ein

Aktuelle Nachrichten über die Trinkwasserversorgung in Usbekistan
Derzeit haben 77,1 % der Bevölkerung Usbekistans Zugang zu einer Wasserversorgung, wobei 10 % (3,6 Millionen) ihr Trinkwasser per Transport erhalten. Ein neues Dokument über die Regeln für den Transport von Trinkwasser in Usbekistan wurde angekündigt.
Laut dem Dokument werden zwar 77,1 % der Bevölkerung mit Trinkwasser versorgt, aber 10 % sind auf die Wasserversorgung durch Transport angewiesen. Allerdings sind die Prozesse der Lieferung und des Einzelhandels mit Trinkwasser per Fahrzeug nicht reguliert, was dazu führt, dass Verbraucher Wasser von nicht garantierter Qualität und mit unbestimmten Lieferzeiten erhalten.
Es gibt weiterhin Unsicherheiten hinsichtlich der Quelle des gelieferten Trinkwassers, der Hygienestandards der Transportfahrzeuge und der Einhaltung staatlicher Vorschriften.
Aufgrund der fehlenden Regulierung gibt es eine wachsende „Schattenwirtschaft“, in der Trinkwasser ohne staatliche Registrierung verkauft wird.
Um diese negativen Situationen zu bekämpfen, wurden im Rahmen des „Gesetzes über die Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung“ Anforderungen an den Transport von Trinkwasser festgelegt. Das Ziel ist es, alle Aspekte der Wasserversorgung und des Einzelhandels per Transport zu regeln.
Die erwarteten Ergebnisse der Annahme des Projekts sind die Gewährleistung von sicheren und qualitativ hochwertigen Trinkwasserlieferungen über Transportfahrzeuge, die Eindämmung des unregulierten Verkaufs von Wasser und die Verbesserung der Servicequalität für die über 3 Millionen Menschen, die mit transportiertem Trinkwasser versorgt werden.