Welt

US-Präsident Bidens Aussagen erfreuen die palästinensische Verwaltung – Last-Minute-Weltnews

In seiner Erklärung auf WAFA, der offiziellen Nachrichtenagentur der palästinensischen Verwaltung, sagte: „Wir bekunden unsere Zufriedenheit und Wertschätzung für die Aussagen des US-Präsidenten Joe Biden in seiner Rede zur Lage der Nation zu vielen Themen, insbesondere den Angriffen Israels auf den Gazastreifen.“

In der Erklärung wurde darauf hingewiesen, dass Bidens Worte mit der Realität Palästinas und den Aussagen des palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas über eine Zwei-Staaten-Lösung übereinstimmen. Dadurch werde die „Legitimität internationaler und arabischer Länder“ erreicht.

Es wurde betont, dass eine stabile Lösung des Problems durch „die vollständige Mitgliedschaft des Staates Palästina bei den Vereinten Nationen mit dem Beschluss des Sicherheitsrates und der Anerkennung dieses Staates durch Länder, die es noch nicht anerkannt haben“, erreicht werde. Auf diese Weise würde Israel vollständig aus dem Gebiet des palästinensischen Staates abziehen, dessen Hauptstadt Ost-Jerusalem ist.

WAS IST PASSIERT?

US-Präsident Biden äußerte sich in seiner jährlich vor dem Kongress gemeinsam abgehaltenen „State of the Union“-Rede zur aktuellen Situation im Gazastreifen.

Biden machte eine bekennde Aussage und sagte: „Mehr als 30.000 Palästinenser wurden im Gazastreifen getötet, von denen die meisten keine Hamas-Mitglieder waren; Tausende unschuldige Frauen und Kinder wurden getötet.“

Mit dem Hinweis darauf, dass Israel die Verantwortung hat, keine Zivilisten in seinen Angriffen zu treffen, sagte Biden: „Dieser Krieg hat das Leben von noch mehr unschuldigen Zivilisten gekostet als alle früheren Kriege im Gazastreifen zusammen.“

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"