
US Demokratischer Senator fordert „Waffenruhe“ für Gaza

US-Senator Merkley fordert Waffenruhe in Gaza
Der US-Senator Merkley hat in einer schriftlichen Erklärung erklärt: „Mit dem starken Anstieg der zivilen Opfer in Gaza haben viele Amerikaner, darunter auch die Bewohner von Oregon, ihre Stimmen erhoben, um dieses Massaker zu stoppen. Ich stimme diesem Gedanken zu und rufe daher zur Waffenruhe auf.“
Merkley betonte, dass eine Waffenruhe bedeutet, dass „beide Seiten ihre Angriffe so schnell wie möglich einstellen“. Er unterstrich, dass beide Seiten die gewünschten Bedingungen für eine dauerhafte Waffenruhe erfüllen müssen.
Hamas-Angriffe vom 7. Oktober bezeichnete Merkley als „schrecklich“ und fügte hinzu: „Aber die Art und Weise, wie Israel seine Militäroperationen durchführt, ist für mich und Millionen von Menschen äußerst beunruhigend.“
Merkley erklärte, dass Israel von Anfang an große Unterstützung erhalten habe und US-Präsident Joe Biden ebenfalls seine Unterstützung gezeigt habe, indem er nach Israel gereist sei. „Indem Israel einen Krieg führt, der eine schreckliche Zahl ziviler Massaker verursacht, anstatt einer gezielten Operation gegen Hamas, verbrennt Israel seine internationalen Unterstützungsreserven.“
Merkley wurde nach Dick Durbin der zweite unter den demokratischen Senatoren, der eine Waffenruhe in Gaza forderte.
Demokratische Senatoren fordern Biden auf, einen „humanitären Korridor“ für Gaza zu schaffen
Eine Gruppe demokratischer Senatoren hat in einem Brief an US-Präsident Biden ihn aufgefordert, Israel zu überreden, seine Grenzen zu öffnen, damit mehr humanitäre Hilfe in den Gaza-Streifen gelangen kann.
Die Senatoren forderten auch die Öffnung des Grenzübergangs Kerem Shalom zwischen Israel und Gaza und betonten, dass dadurch mehr humanitäre Hilfe in den Gaza-Streifen gelangen könnte.
Der Brief enthielt auch einen Appell, dass die Verletzten und Patienten in Gaza so schnell wie möglich die benötigte medizinische Unterstützung erhalten.