Türkiye

Urteil im Fall Narin Güran verkündet: Strafen und Täter enthüllt

Im Fall Narin Güran: Begründete Entscheidung verkündet

Die 8-jährige Narin Güran, die am 21. August 2023 im Dorf Tavşantepe im Bezirk Bağlar von Diyarbakır verschwunden war, wurde nach einer 19-tägigen Suche tot im Bach Iftutmaz, 1,5 Kilometer von ihrem Zuhause entfernt, aufgefunden. Die Nachricht vom Mord an einem 8-jährigen Mädchen sorgte für großes Aufsehen in der Öffentlichkeit. Mit der Bekanntgabe der begründeten Entscheidung rückte die Frage nach dem Mörder von Narin erneut in den Mittelpunkt.

In der heutigen Gerichtsverhandlung wurde die begründete Entscheidung im Fall Narin Güran verkündet. Die 950-seitige Entscheidung enthielt eine detaillierte Erläuterung zum Zeitpunkt und Ort des Mordes sowie zur Identität des Täters und dem Grund für die Tat. Onkel Salim Güran, sein älterer Bruder Enes Güran und ihre Mutter Yüksel Güran wurden wegen „vorsätzlicher Tötung des Kindes im Rahmen der Teilnahme“ verurteilt. Nevzat Bahtiyar, der die Leiche trug, wurde wegen „Zerstörung, Verheimlichung oder Veränderung von Beweisen für ein Verbrechen“ verurteilt.

Salim Güran, Enes Güran, und Yüksel Güran erhielten eine lebenslange Haftstrafe für ihre Beteiligung am Verbrechen, während Nevzat Bahtiyar zu 4 Jahren und 6 Monaten Gefängnis verurteilt wurde. Die Entscheidung wurde ausführlich begründet und basierte auf verschiedenen Beweisen, darunter Aufzeichnungen, Analyseberichte und Aussagen.

Es bleibt jedoch immer noch die Frage offen, wer genau für den Mord an Narin verantwortlich ist, da die Angeklagten nicht eindeutig identifiziert werden konnten. Die Ermittlungen werden fortgesetzt, um den oder die wahren Täter zu finden und gerechte Strafen zu verhängen.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"