
Ursachen der Verschmutzung des Goldenen Horns.

Hydrobiologe empfiehlt regelmäßige Bodenreinigungen zur Bekämpfung von Verschmutzung
Gemäß des Hydrobiologen Dr. Erol Kesici sind Haushaltsabfälle und Bachwasser die größten Verschmutzungsursachen in Gewässern. Um diesem Problem entgegenzuwirken, empfiehlt Kesici die Durchführung von regelmäßigen Bodenreinigungen alle 10 Jahre.
Bei diesen Reinigungen werden Ablagerungen und Sedimente aus dem Gewässerboden entfernt, wodurch die Wasserqualität steigt und die ökologischen Bedingungen verbessert werden. Besonders bei Flüssen und Bächen, die in städtischen Gebieten fließen, ist die Reinigung besonders wichtig, um eine Verschlechterung der Gewässerqualität zu vermeiden.
Die Empfehlungen des Hydrobiologen kommen zu einer Zeit, in der der Schutz der Gewässer eine immer größere Rolle spielt. Die zunehmende Verschmutzung durch Haushaltsabfälle und Industrieabfälle stellt ein weitreichendes Problem dar, dem mit solchen Maßnahmen entgegengetreten werden kann.