
Untersuchung gegen Sabotage im Kraftwerk Teknecik (BRTK)

Premierminister Ünal Üstel besucht Kraftwerk Teknecik
Der Premierminister Ünal Üstel begab sich zum Kraftwerk Teknecik, um die Ursachen für die Stromausfälle zu untersuchen und seinen Verdacht auf Sabotage zu überprüfen. Er tauschte sich mit den Beamten vor Ort aus und hielt ein Treffen ab.
Üstel gab bekannt, dass er die Polizei eingeschaltet habe, um eine mögliche Sabotage zu untersuchen. Er betonte, dass er nicht möchte, dass das Volk ohne Strom dasteht und eine radikale Lösung für das Energieproblem im Land anstrebt.
Bei seinem Besuch wurden auch KIB-TEK-Generaldirektor Dalman Aydın, KIB-TEK-Vorsitzender Hüseyin Pasha, der stellvertretende Kraftwerksleiter von Teknecik, Naci Kurra, der Polizeichef von Kyrenia, Aziz Nizamoğlu, und der Chefinspektor der Kriminalprävention (CÖŞ) von Kyrenia, Murat Bayram, begrüßt.
Üstel äußerte sein Bedauern darüber, dass die Stromausfälle möglicherweise auf Sabotage zurückzuführen sind und betonte, dass dies nicht akzeptabel sei. Er rief dazu auf, den Ermittlungen der Polizei vollständig zu kooperieren.
Um die Auswirkungen der Stromausfälle auf die Bevölkerung zu minimieren, wurden fünf mobile Generatoren schnell repariert und in Betrieb genommen. Ein exterenes Support-Team wurde engagiert, um den Reparaturprozess zu beschleunigen.
Üstel kündigte zudem an, dass in den kommenden Tagen vier weitere mobile Generatoren beschafft werden sollen. Er betonte, dass die Regierung in den letzten Jahren erhebliche Investitionen in das Kraftwerk Teknecik getätigt habe, um den regulären Betrieb sicherzustellen.
Es wird erwartet, dass die internationale Ausschreibung für die neuen Generatoren in Kürze stattfinden wird, um die Energieversorgung im Land weiter zu verbessern.