
Unser Weg mit TRNC – BRTK

Die 1. außerordentliche Generalversammlung der Mudschaheddin-Vereinigung der türkischen Widerstandsorganisation fand statt.
In seiner Rede vor der Generalversammlung erklärte Präsident Ersin Tatar, dass die türkischen Zyprioten ihren Platz in einer unabhängigen Republik mit gleichen Rechten einnehmen wollen und sagte: „Wenn es kein Zweistaatenabkommen gibt, werden wir unseren Weg mit der Türkischen Republik Nord fortsetzen.“ Zypern.“
Auf der ordentlichen Generalversammlung am Standort Mücahitler wurde erklärt, dass „Präsident Ersin Tatar und die Regierung erklärt haben, dass das Zypernproblem nicht diskutiert werden sollte, ohne die souveräne Gleichheit und den gleichen internationalen Status des türkisch-zypriotischen Volkes zu akzeptieren, die sich aus dem Abkommen von 1960 ergeben.“ und dass die von der Mutterlandrepublik Türkei unterstützte Zwei-Staaten-Lösungspolitik unterstützt wird und dass diese niemals aufgegeben wird.
In seiner Rede würdigte Präsident Ersin Tatar die TMT und den Mudschaheddin-Kommandanten Halil Pascha, der furchtlos an der Spitze des Kampfes des türkisch-zyprischen Volkes für Freiheit und Unabhängigkeit stand, und drückte allen Mudschaheddin in der TMT seine Dankbarkeit aus.
Präsident Tatar erinnerte daran, dass TMT am 1. August 1958 gegen EOKA und griechische Angriffe gegründet wurde, die die Insel mit Griechenland verbinden wollten, und erklärte, dass sie mit Unterstützung von Ali Rıza Vuruşkan und anderen Kommandeuren für den Kampf um Freiheit und Existenz kämpfte sowie Fahnenträger und aus der Türkei entsandte Fahnenträger.
Präsident Tatar betonte, dass die Mudschaheddin, deren Herzen vor Liebe zum Heimatland schlagen, auf der ganzen Insel organisiert sind und sich sowohl für die Verstaatlichung als auch für militärische Aktivitäten einsetzen.
Präsident Tatar erklärte, dass die türkischen Zyprioten während der britischen Regierung von ihrer nationalen Identität entfremdet wurden, als muslimische Minderheitsgemeinschaft betrachtet wurden und mit heimtückischen Plänen konfrontiert waren, die Insel im Laufe der Zeit zu vernichten, und sagte, dass das türkisch-zypriotische Volk als integraler Bestandteil betrachtet werde Er war ein untrennbarer Teil der großen türkischen Nation zu einer Zeit, als es keine Kommunikationskanäle gab. Er erklärte, dass er handelte und niemals zuließ, dass seine Bindungen abbrachen.
Präsident Tatar wies darauf hin, dass während der große Führer Mustafa Kemal Atatürk im Gallipoli- und Unabhängigkeitskrieg kämpfte, die türkischen Zyprioten trotz des britischen Drucks auch darum kämpften, ihre Existenz auf der Insel aufrechtzuerhalten, und sagte: „Türkische Zyprioten, Mit der Unterstützung aus Anatolien, Griechisch-Griechisch konnte er sich gegen das Duo wehren, brach nicht zusammen und gab nicht auf und verteidigte sein Heimatland unter schwierigsten Bedingungen. „Die Arbeit der Mudschaheddin bei der Verteidigung des Heimatlandes darf nicht vergessen werden“, sagte er.
Der Widerstand der Mudschaheddin, die nach Erenköy gingen, um Freiheit, Unabhängigkeit und Freiheit in Zypern zu erreichen; Präsident Tatar wies darauf hin, dass dies zeigt, dass es zwei verschiedene Völker mit ihrer Sprache, Religion, ihrem Kampf, ihren Bräuchen und Traditionen gibt, und wies darauf hin, dass mit dem Erfolg von TMT die Republik Zypern gegründet wurde und die türkischen Zyprioten ihren Platz im Staat einnahmen ein Gründungspartner als eigenständiges, gleichberechtigtes und souveränes Volk.
Präsident Tatar erklärte, dass die Türkei im Garantie- und Bündnisabkommen einseitige Garantierechte erlangt habe, und betonte, dass TMT einen großen Anteil an diesen Gewinnen habe.
Präsident Tatar erklärte, dass die türkischen Zyprioten ihren Platz in einer unabhängigen Republik mit gleichen Rechten einnehmen wollen und sagte: „Wenn die neue Politik heute mit der vollen Unterstützung der Türkei fortgesetzt werden kann, dann deshalb, weil wir die Gründungspartner sind, die wir in den 1960er Jahren erreicht haben.“ Vereinbarungen. „Unsere souveränen und gleichen Rechte sind unsere inhärenten Rechte“, sagte er.
Präsident Tatar erklärte, dass türkische Zyprioten, die während der Blutweihnachtszeit aus dem Staat vertrieben wurden, das Recht hätten, einen eigenen Staat zu gründen, und wies darauf hin, dass türkische Zyprioten seit 1963 ihre eigenen Regierungen mit unterschiedlichen Verwaltungen gebildet hätten und ein separater und unabhängiger türkischer Staat entstanden sei gegründet mit der Gründung der Türkischen Republik Nordzypern.
Präsident Tatar wies darauf hin, dass die Teilnahme der TRNZ an der Organisation Türkischer Staaten als Beobachtermitglied zeigt, dass ihr Status allmählich steigt, und betonte, dass die Beziehungen zu den türkischen Staaten und Aserbaidschan weiterhin mit der Unterstützung der Türkei gegen Embargos und Isolationen ausgebaut werden.
„Wir schreien weiterhin in die Welt, dass, wenn es in Zypern zu einer Einigung kommen soll, dies in Zusammenarbeit mit zwei Staaten geschehen wird“, sagte Präsident Tatar und wies darauf hin, dass es sich um eine Einigung auf föderaler Basis handelt, bei der die Mehrheit die Minderheit regiert ein einziger Staat und eine einzige Souveränität.
Präsident Tatar wies darauf hin, dass bei den Verhandlungen „null Soldaten und null Garantien“ auf der Tagesordnung stünden, und betonte, dass mit dem Abkommen auf föderaler Basis die Garantie der Republik Türkei endet, türkische Soldaten abziehen und die Türkei nicht zugelassen wird im Falle eines möglichen Angriffs auf Zypern, dem Territorium der Europäischen Union, einzugreifen.
Präsident Tatar sagte: „Wir, die wir den TMT-Geist vermitteln, werden den Prozess der Einsamkeit, des Aussterbens und der Trennung von Anatolien nicht zulassen“ und wies darauf hin, dass das Abkommen auf föderaler Basis die türkischen Zyprioten in die Zeit vor 1960 zurückversetzen wird.
Präsident Tatar erklärte, dass die Politik eines Lösungsmodells auf der Grundlage der Zusammenarbeit zwischen den beiden Staaten mit Unterstützung der Türkei umgesetzt werde, und schloss seine Rede mit den folgenden Worten ab.
„Die Unterstützung, die TMT unserer nationalen Politik in einer Weise gewähren wird, die unserem Ruf mit nationalen Werten, Spiritualität, den bisher gezahlten Preisen und der großen Verantwortung, die unsere Märtyrer auf unsere Schultern gelegt haben, gerecht wird, ist wichtig.“ Glücklicherweise können wir Meetings im TMT-Geist abhalten. „Wenn es kein Zweistaatenabkommen gibt, werden wir unseren Weg mit der Türkischen Republik Nordzypern fortsetzen“, sagte er.
Vereinspräsident Celal Bayar informierte in seiner Rede auf der Generalversammlung über seine Aktivitäten und wies auf die Bedeutung der Eigenstaatlichkeit hin.
Bayar sagte: „Das türkisch-zypriotische Volk hat einen Staat gewonnen, indem es einen hohen Preis bezahlt hat. Das sind wir unseren Märtyrern schuldig.“ „Wir unterstützen voll und ganz die Zwei-Staaten-Politik unseres Präsidenten Ersin Tatar und unseres Anatan“, sagte er.
Auf der Generalversammlung stimmten die von Celal Bayar ernannten Vorstandsmitglieder dem einstimmig zu. Der neue Vorstand wird nächste Woche seine Aufgaben aufteilen.






