Ungarn

Ungarns Wirtschaft 2023: Schrumpfung erwartet

Die ungarische Wirtschaft schrumpfte im Jahr 2023 um 1,2 % in den ersten drei Quartalen. Die Exporte gingen um 4,3 % zurück, während die Importe um 19 % sanken. Der Handelsüberschuss erreichte 1,3 Milliarden Euro im September, was gegenüber dem Vormonat einen Anstieg von 665 Millionen Euro bedeutet. Der Handel mit anderen EU-Mitgliedstaaten machte 76 % der Exporte und 69 % der Importe aus. Der Forint stärkte sich gegenüber dem Euro um 4,3 % und gegenüber dem Dollar um 11 %. Die Exporte stiegen um 7,2 % auf 112,9 Milliarden Euro, während die Importe um 5,2 % auf 105,9 Milliarden Euro sanken. Der Handelsüberschuss erreichte 6,9 Milliarden Euro. Im dritten Quartal wuchs das BIP um 0,9 % gegenüber dem Vorquartal, bestätigt durch das Statistische Zentralamt (KSH). Bereinigt um Saison- und Kalenderjahreseffekte sank das BIP jedoch um 0,3 %. Insgesamt sank das BIP in den ersten drei Quartalen um 1,2 %. Die Prognosen für den ungarischen Forint sind düster, während KI als möglicher Ausbruchspunkt für die ungarische Wirtschaft betrachtet wird.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"