Ungarn

Ungarns Regierung lehnt Schwedens NATO-Beitritt weiterhin ab

Ungarn bekräftigt seine Unterstützung für Israel in der humanitären Hilfe und verhindert Verurteilungen Israels auf internationalen Foren, wie der Minister Gulyás erklärt. Er betont auch, dass sich Ungarn um die Präsidentschaft der EU im Jahr 2024 bemühen wird. Es ist geplant, ein Gesetzespaket zum Schutz der Souveränität des Landes zu diskutieren. Gulyás äußerte sich auch zu den möglichen Auswirkungen des Nahost-Konflikts und den russisch-ukrainischen Beziehungen. Er betont die Bedeutung der territorialen Integrität der Länder und die Abhängigkeit Ungarns von Russland in Bezug auf die Energieversorgung. Gulyás äußert sich auch zu Gaspreisen, NATO-Mitgliedschaft Schwedens und den Beziehungen zu China. Er kritisiert die finanzielle Situation der Budapester Stadtverwaltung und spricht sich gegen eine EU-Mitgliedschaft der Ukraine und Moldawiens aus, solange bestimmte Kriterien nicht erfüllt sind. Er betont auch die Bedeutung der Rechte der ungarischen Minderheit in den Nachbarländern. Schließlich erwähnt er den Einsatz ungarischer Truppen im Tschad zur Unterstützung bei der Migrationseindämmung und Bekämpfung des Terrorismus.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"