Ungarns neues Thermalbadangebot: Medizinische Gewässer und Bäder
In einer bedeutenden Entwicklung für den renommierten thermischen Tourismussektor Ungarns hat das Land innerhalb von nur vier Monaten sechs neue medizinische Gewässer und ein neues Wärmebad begrüßt. Diese Expansion zeigt das anhaltende Engagement von Ungarn zur Verbesserung seines Wellness-Tourismusangebots.
Neu anerkannte medizinische Gewässer
Thermalline zufolge wurden mehrere Standorte in ganz Ungarn für ihre medizinischen Gewässer offiziell anerkannt:
– Mezőkövesd: Die vii. Well wurde als Quelle für medizinisches Wasser ausgewiesen, was zu den vorhandenen thermischen Brunnen in der Region beiträgt.
– Buchenbad: Das thermische Wasser aus dem Greenfield Hotel hat ebenfalls die medizinische Bezeichnung verdient.
– Fölldesi Thermalbad: Dieses saisonale Bad hat für sein therapeutisches Wasser anerkannt.
– Mako: Das Hagymatikum-Bad hat seinen Angeboten einen weiteren thermischen Brunnen hinzugefügt und seinen Gesamtbad auf drei anerkannte medizinische Gewässer gebracht.
– Szentes: Das Szentes Sport and Leisure Center (Szentesi Sports and Resort Center) hat sein thermisches Wasser als medizinisch zertifiziert.
– Mórahalom: Das Móradomb Thermal Water (Móradombi Gyógyvíz) wurde in die Liste der anerkannten medizinischen Gewässer aufgenommen, wodurch die Gesamtzahl der Stadt auf sechs erhöht wurde.
Dieser jüngste Zertifizierungsprozess spiegelt das Engagement der Ungarn für die Aufrechterhaltung und Förderung seiner reichhaltigen natürlichen Ressourcen wider, insbesondere im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden.
Das neueste thermische Bad
Ende 2023 wurde in Dévaványa offiziell ein neues thermisches Bad anerkannt, was es als jüngste Ergänzung von Ungarn zu der Reihe therapeutischer Bäder kennzeichnete. Das Bad bietet eine Vielzahl von Einrichtungen, die auf den Freizeittourismus abzielen, darunter:
– Ein thermischer Pool
– Zwei Schwimmbäder mit unendlichen Kanten
– Ein Kinderpool
Ein einzigartiges Merkmal dieses Bades ist eine kostenlose Rutsche, die am Außenpool angeschlossen ist und sowohl für Kinder als auch für Erwachsene Unterhaltung bietet. Für diejenigen, die nach Entspannung suchen, gibt es auch einen therapeutischen Pool. Bäder in Bükkszék und Bihar Terálliget wurden ebenfalls in den offiziellen Thermalbadstatus aufgerüstet.
Eine wachsende Liste von Heilgewässern
Ungarn ist als Land bekannt, das reich an Heilgewässern ist, und die jüngsten Aktualisierungen des offiziellen nationalen Registers für medizinische Gewässer und Bäder spiegeln dieses Wachstum wider. Im vergangenen Jahr wurden acht neue medizinische Wasserquellen sowie vier neue Wärmeleitbäder hinzugefügt. Diese Expansion verbessert nicht nur den Ruf Ungarns als Wellness-Ziel, sondern bietet auch Einheimischen und Touristen mehr Möglichkeiten für Gesundheit und Entspannung. Während Ungarn seine thermische Tourismusinfrastruktur weiterentwickelt, wird erwartet, dass diese Neuzugänge mehr Besucher anziehen, die therapeutische Erfahrungen in den malerischen Landschaften des Landes suchen.