Ungarn

Ungarn lehnt „exportierte Demokratie“ ab, erklärt das Orbán-Kabinett

Ungarn lehnt „exportierte Demokratie“ ab, sagt Barna Pál Zsigmond, der parlamentarische Staatssekretär für EU-Angelegenheiten

Ungarn will nicht „exportierte Demokratie“, sagte Barna Pál Zsigmond, der parlamentarische Staatssekretär für EU-Angelegenheiten, in einem Video, das am Samstag in den sozialen Medien veröffentlicht wurde.

Sabbern. Rief das Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Gerechtigkeit und Innenangelegenheiten (Libe) des Europäischen Parlaments aus, weil sie Ungarn „kontinuierlich angreift“. Er sagte, Politiker in Brüssel untersuchten Ungarn, als wären es ihr Vollzeitjob.

Zsigmond sagte, er habe besucht Hinein In Brüssel beantwortete im Januar alle ihre Fragen und stand für ungarische Interessen ein. Danach hatten sie das „vorgeschriebene“ Urteil vor sich gestellt und es gelesen.

Lib habe Ungarn im März besucht und kommt jetzt wieder, sagte er, und fügte hinzu, dass Ungarn die rotierende Präsidentschaft der EU innehatte, das Interesse an seinem Programm nicht so hoch gewesen sei.

Er sagte, anstelle des Dialogs gab es „nur Kritik und schwarze Liste“, und obwohl es keine Gespräche mit der Regierung gab, waren die Delegationen gerne mit NGOs Fotos.

Laut Zsigmond waren Ungarn Befürworter des Dialogs und der Verteidigung ihrer eigenen Position und Souveränität, und sie wollen „keinen Teil des linken oder europäischen Volksparteipersonenregierungen“.

Lesen Sie auch:

– Peter Ungarisch: Premierminister Orbán bestellt Um 20.000 Residency-Anleihen für jeweils 250.000 EUR zu verkaufen
– Orbán-Kabinett: Ungarn nur für Ungarn, Gastarbeiter schließen nur Lücken in Arbeit – Details in DAS Artikel

Ausgewähltes Bild: deponphotos.com

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"