
Ungarische Regierung: Tankstellenhändler senken Treibstoffpreise freiwillig.

Die ungarische Regierung hat das Verständnis und die Akzeptanz der Kraftstoffhändler für ihre Entscheidung, die Kraftstoffpreise freiwillig zu senken, begrüßt. Der nationale Wirtschaftsminister äußerte sich am Dienstag auf Facebook positiv zu dieser Entwicklung.
Der ungarische Öl- und Gaskonzern Mol senkte am Montag die Diesel- und Benzinpreise um 10 Forint. Dies wurde als weiterer Schritt in die richtige Richtung angesehen und soll das Land näher an den regionalen Durchschnitt heranbringen, so Márton Nagy in einem Video auf Facebook.
Nagy erklärte weiter, dass die Benzinpreise um 16 Forint im Vergleich zur Spitzenzeit im April gesunken sind und die Dieselpreise im Vergleich zur Spitzenzeit im Februar um 41 Forint gesunken sind. Die Regierung plant, das Thema Kraftstoffpreise auch bei der Kabinettssitzung nächste Woche zu erörtern.
Es scheint, dass die Zusammenarbeit zwischen der Regierung und den Kraftstoffhändlern positive Ergebnisse erzielt und die Verbraucher können sich über gesunkene Preise freuen.