
Ungarische Regierung lädt EU-Minister nach Budapest ein: Treffen in der ungarischen Hauptstadt geplant

Die Umweltminister der Europäischen Union trafen sich in Budapest zu einem zweitägigen informellen Treffen, um über Wettbewerbsfähigkeit, Klimawandel und Finanzierungsfragen zu diskutieren. Der für Umweltangelegenheiten zuständige Staatssekretär Anikó Raisz teilte mit, dass die Hauptstadt von Aserbaidschan, Baku, Gastgeber der UN-Klimakonferenz COP 29 sein wird. Es werden Konsultationen mit den EU-Umweltministern geplant, um zum Erfolg der Konferenz beizutragen.
Die ungarische EU-Ratspräsidentschaft legt großen Wert auf Wettbewerbsfähigkeit, insbesondere im Bereich Umweltschutz, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit. Ein erfolgreicher grüner Übergang erfordert, dass auch die Wettbewerbsfähigkeit in diesen Bereichen priorisiert wird, so Raisz.
Der Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank (EIB) wird den Umweltministern Finanzierungsmöglichkeiten im Bereich Klimawandel, Umweltschutz und Nachhaltigkeit vorstellen.
Weitere Artikel:
– Orbáns Kabinett betrachtet Europas Sicherheit als undenkbar ohne Russland
– FM Szijjártó: Ungarn wird versuchen, die Neubildung von Blöcken in der Welt zu verhindern.