Welt

UN kritisiert Israels Blockade von über der Hälfte der Hilfsgüter im nördlichen Gazastreifen

Ein Beitrag wurde auf dem X Social-Media-Konto der UNRWA über die Behinderung von Hilfsaktivitäten in Gaza durch Israel geteilt, das unter Blockade steht.

Gemäß dem Beitrag hat Israel seit Beginn dieses Jahres 51 Prozent der Bemühungen der UNRWA und ihrer humanitären Partner blockiert, um Hilfe im Norden von Gaza zu liefern und zu evaluieren.

Darüber hinaus wurde davor gewarnt, dass „die Lebensmittelunsicherheit im Norden von Gaza einen äußerst kritischen Punkt erreicht hat“.

Auf der einen Seite israelische Angriffe, auf der anderen Seite Hunger

Israel setzt seine Luft-, Land- und Seestreiks gegen den Gazastreifen, wo etwa 2,3 Millionen Palästinenser leben, seit dem 7. Oktober 2023 fort.

Aufgrund der Angriffe wurden 29.195 Palästinenser, hauptsächlich Frauen und Kinder, getötet und 69.170 Palästinenser verletzt.

1,9 Millionen Palästinenser im Gazastreifen wurden aufgrund der Luft-, Land- und Seestreiks vertrieben. Aufgrund der Schwierigkeiten, die Israel verursacht, kann nicht genügend Hilfe in die Region gelangen. Die Palästinenser kämpfen einerseits mit israelischen Angriffen und andererseits mit einem sich täglich vertiefenden Hunger.

Die UN hatte gewarnt, dass 2,2 Millionen Menschen im Gazastreifen, der von Israel intensiv angegriffen wurde, vom Hungertod bedroht seien.

Gemäß der UN sehen sich 378.000 Menschen im Gazastreifen einem Hunger der Stufe 5 gegenüber, der als „katastrophal“ bezeichnet wird, und 939.000 Menschen einem Hunger der Stufe 4, der als „Notfall“ bekannt ist.

Es wird berichtet, dass Palästinenser, insbesondere diejenigen, die im Norden von Gaza leben, gezwungen sind, Tierfutter zu mahlen und zu konsumieren, da sie kein Mehl finden können.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"