
UN Frauen: Über 9.000 Frauen wurden im Gazastreifen getötet. Das muss aufhören.

Im Anlass des 8. März, dem Internationalen Frauentag, fand eine Veranstaltung im UN-Gebäude in New York statt.
Bei seiner Ansprache wies Bahous darauf hin, dass Kriege und Konflikte den Fortschritt im Bereich der Geschlechtergleichstellung über einen langen Zeitraum zunichtemachen.
Bahous betonte, dass dies im Nahen Osten, in Haiti, im Sudan, in Myanmar, in der Sahelzone, in der Ukraine, in Afghanistan und in anderen Teilen der Welt geschieht. „Frauen zahlen den höchsten Preis im Konflikt“, sagte er.
Bahous erklärte, dass Frauen auch zunehmend sexueller Gewalt in Konflikten ausgesetzt sind, und verurteilte dies aufs Schärfste.
Er betonte, dass trotz aller gegenteiligen Beweise die Welt weiterhin in Waffen anstelle von Frauen investiert. „Wir brauchen jetzt einen humanitären Waffenstillstand im Gaza-Streifen“, sagte er.
Nachdem das Publikum lange applaudiert hatte, sagte Bahous: „Mehr als 9.000 Frauen wurden im Gaza-Streifen getötet. Das muss aufhören.“
Bahous wies darauf hin, dass ohne Gerechtigkeit für alle Opfer kein Frieden im Gaza-Streifen erreicht werden kann.