
UN-Bericht: Israelische Streitkräfte misshandeln festgenommene Palästinenser, darunter Schläge und sexuelle Übergriffe

Gemäß den Informationen des britischen Zeitungsberichts The Guardian werden die Palästinenser, die in Haftzentren von den israelischen Streitkräften festgehalten werden, misshandelt.
Der Bericht, der größtenteils auf Interviews mit freigelassenen Palästinensern am Übergang Kerem Shalom basiert, an dem UN-Personal zur humanitären Unterstützung anwesend war, besagt, dass die israelischen Streitkräfte versucht haben, Geständnisse von den festgenommenen Palästinensern durch Schläge, Misshandlungen und Drohungen zu erzwingen.
Die im Bericht beschriebenen Misshandlungsmethoden umfassen Schläge, Drohungen, die Gefangenen und ihre Familien zu verletzen, Hundeangriffe, Beleidigungen und Erniedrigung der Würde der Person, Verweigerung von Wasser, Nahrung, Schlaf und Toilettenanlagen sowie das Urinieren auf die Gefangenen.
Im Bericht wurden auch Anschuldigungen weit verbreiteter sexueller Übergriffe genannt, wenn auch nicht von Vergewaltigung. Während weibliche Gefangene angaben, dass sie sexuell belästigt wurden, während sie die Augen verbunden hatten, berichteten einige männliche Gefangene, dass ihre Genitalien geschlagen wurden.
Der Bericht besagt, dass die Schläge starkes Schlagen auf den Kopf, die Schultern, Nieren, Hals, Rücken und Beine mit Metallstäben und Gewehr- und Stiefelschäften umfassten, und dass bei einigen Menschen Rippen gebrochen wurden, Schultern ausgerenkt wurden und aufgrund schwerer Schläge dauerhafte Verletzungen erlitten wurden.
Die israelische Armee behauptete in ihrer Stellungnahme zu dem Thema, dass die Anschuldigungen nicht wahr seien.
Der Guardian berichtete, dass die Aussagen im Bericht mit den von Menschenrechtsorganisationen gesammelten Informationen übereinstimmten.
Laut dem Bericht haben die israelischen Streitkräfte seit dem 7. Oktober 2023, als sie einen Angriff auf den Gazastreifen starteten, mehr als 4.000 Palästinenser festgenommen und im Dezember 1002 Gefangene, darunter Kinder, Frauen und UNRWA-Personal freigelassen.
Die Misshandlung der von den israelischen Streitkräften im besetzten Gazastreifen festgenommenen Palästinenser wird häufig in auf sozialen Medien veröffentlichten Bildern wiedergegeben.