Turkmenistan

Turkmenistan will Partnerschaft im Bereich grüner Entwicklung ausweiten

Turkmenistan setzt auf grüne Technologien und Wasserstoffenergie

Turkmenistan hat bei einem Runden Tisch am 11. Mai betont, dass es bereit ist, die internationale Partnerschaft im grünen Sektor auszubauen. Auch konkrete Schritte zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und der Förderung der Wasserstoffenergie wurden besprochen. Die Veranstaltung fand im Außenministerium des Landes statt und beschäftigte sich mit grüner Wirtschaft und digitaler Transformation zur nachhaltigen Entwicklung.

An dem Treffen nahmen Vertreter verschiedener Ministerien und Abteilungen Turkmenistans sowie UN-Sonderorganisationen teil. Während des Runden Tisches forderte die stellvertretende Außenministerin Turkmenistans, Myakhri Byashimova, die Nutzung von umweltfreundlichen Technologien und effektive Herangehensweisen an Umweltfragen.

Die grüne Transformation der Wirtschaft wurde als zentraler Aspekt der Erreichung der SDGs, darunter die Umstellung auf nachhaltige Energie und Einführung CO2-armer Lösungen sowie dem Kampf gegen den Klimawandel und dem Verlust der Artenvielfalt, hervorgehoben.

Turkmenistan betonte bei der Veranstaltung auf die umfangreichen und konsequenten Aktivitäten im Bereich der grünen Technologien und brachte den Wunsch zum Ausdruck, die internationale Zusammenarbeit auf dem grünen Weg auszubauen.

Die Stadt Arkadag wurde bei den Redner*innen als erfolgreiches Beispiel für digitale Transformation und grüne Technologie genannt. Das Konzept einer „intelligenten Stadt“ und ein Ansatz, um die Belastung der Umwelt von der Phase der Baustoffproduktion bis zur Phase des Anlagenbetriebs zu minimieren, soll hier etabliert werden.

Das Außenministerium betonte in einer Stellungnahme, dass Turkmenistan bereit sei, sich aktiv an der multilateralen Zusammenarbeit in allen aktuellen Fragen der globalen Agenda, insbesondere bei der Förderung digitaler und grüner Lösungen, zu beteiligen.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"