
Turkmenistan blickt auf die Schlüsselphase des Klimawandel-Anpassungsplans zurück

Das UNDP-GCF-NAP-Projekt endet mit hochrangiger Konferenz „Yyldyzyz“
Das Projekt „Entwicklung eines nationalen Anpassungsplanungsprozesses in Turkmenistan“, das in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Umweltschutz von Turkmenistan durchgeführt wurde, ist erfolgreich abgeschlossen worden. Die Konferenz „Yyldyzyz“ markierte das Ende des Projekts, das darauf abzielte, die institutionellen und technischen Fähigkeiten von Turkmenistan zur Anpassung an den Klimawandel zu stärken.
In den letzten vier Jahren wurden im Rahmen des Projekts erfolgreich Klimarisikobewertungen durchgeführt und Anpassungsmaßnahmen in nationale Entwicklungspläne integriert. Durch die Zusammenarbeit von UNDP und dem Ministerium für Umweltschutz wurden wichtige Fortschritte erzielt, darunter die Schaffung eines Rahmens zur Unterstützung des Pariser Abkommens und die Entwicklung von Klimafinanzierungskonzepten.
Die Konferenz „Yyldyzyz“ bot eine Plattform für Regierungsbeamte, Klimaexperten, internationale Organisationen und Vertreter verschiedener Sektoren, um die Ergebnisse des Projekts zu diskutieren. Dabei wurde betont, wie wichtig nationale Anpassungspläne sind, um die Widerstandsfähigkeit gegen den Klimawandel zu stärken und die Anpassung in alle Ebenen der Entwicklungsplanung zu integrieren.
Die Konferenz endete mit der feierlichen Übergabe von Bildungsmaterialien an Universitäten und Forschungseinrichtungen in Turkmenistan, um das langfristige Wissen im Bereich Klimaanpassung zu fördern. Zusätzlich zur Konferenz gab es eine Fotoausstellung, die die Auswirkungen des Klimawandels in der Region verdeutlichte und lokale Anpassungsbemühungen hervorhob.
Die Veranstaltung unterstrich die Bedeutung von langfristiger Planung, nachhaltiger Finanzierung und internationalen Partnerschaften für die Förderung der nationalen Klimaanpassung. Die Ergebnisse der Konferenz dienen als solide Grundlage für Turkmenistans fortlaufende Bemühungen in Richtung einer klimaresilienten Zukunft.
ORIENT NEWS
Foto: UNDP