
Turkmenische Medien stärken ihre Expertise in der Berichterstattung über Geschlechtergleichstellung

Schulung zur Förderung der Geschlechtergleichstellung in den Medien
Im Rahmen des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen wurde vom Landesbüro des Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) eine Schulung für Medienvertreter organisiert. Das Ziel dieser Fortbildungswerkstatt ist es, das Bewusstsein für Gender-Aspekte in der Medienarbeit zu schärfen und die Kompetenzen von Journalisten und Journalistinnen in einer gendersensiblen Berichterstattung zu verbessern.
Die Schulung, an der auch Blogger teilnahmen, beinhaltete die Vermittlung von Methoden zur Förderung von Gleichstellungsthemen in den Medien und die Rolle der Medien im Kampf gegen Geschlechterungleichheit. Dabei wurden internationale Experten aus Kasachstan, Madi Mambetov, PR-Spezialistin der Zentralasiatischen Allianz zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt, und Natalya Sludskaya, Direktorin der Kommunikationsagentur BeGlobe, eingesetzt.
Die Veranstaltung ist Teil des UNFPA-Arbeitsplans für das Jahr 2023 in Zusammenarbeit mit dem Institut für Staat, Recht und Demokratie Turkmenistans. Der Arbeitsplan hat das Ziel, die Stärkung von Systemen und Mechanismen zur Förderung der Geschlechtergleichstellung zu fördern.
Bildquelle: orient.tm